Herbol Acryl Satin - Lack für Außen und Innen
Herbol-Acryl-Satin ist ein wasserverdünnbarer, universell einsetzbarer Seidenglanzlack fürden Innen- und Außenbereich. Er ist geruchsarm, leicht zu verarbeiten und sehr ergiebig. Die durchgetrocknete Beschichtung ist diffusionsfähig, hochelastisch und dennoch blockfest.
Verbrauch: ca. 90 ml/m² pro Beschichtung
Farbton: Weiß
Glanzgrad: Seidenglänzend
Trockenzeit: Staubtrocken nach ca. 1 Stunde. Grifffest nach ca. 2-3 Stunden. Überarbeitbar nach ca. 6-8 Stunden. Durchgetrocknet nach ca. 24 Stunden.
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, griffig und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen, wie z. B. Fett, Wachs oder Poliermitteln, sein. Die zu beschichtenden Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu prüfen (insbesondere vergraute und abgewitterte Holzoberflächen bis zum tragfähigen Holzuntergrund abschleifen)
Eigenschaften:
universell einsetzbar, auch für Fenster geeignet
hoch strapazierfähig
leicht zu verarbeiten
elastisch, dennoch blockfest
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Bodenfarbe
Einkomponentige Schutzbeschichtung für mineralische Bodenflächen im Innenbereich mit normaler Belastung. Herbol-Bodenfarbe ist emissionsminimiert und entspricht dem Bewertungsschema des Ausschusses zur Gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten, Stand Juni 2012, für die Verwendung in Innenräumen.
Verbrauch: ca. 185 ml/m² pro Beschichtun
Farbtöne: 7105 grau, 7100 hellgrau
Glanzgrad: Seidenmatt
Trockenzeit:berarbeitbar nach ca. 5 Stunden. Trittfest nach ca. 12 Stunden. Voll belastbar nach ca. 7 Tagen.
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten bzw. oberflächlichen Bindemittelanreicherungen (glasartige Zementleimschichten) und Trennmitteln sein. Aufsteigende Feuchtigkeit ist auszuschließen.
Auf Garagen und Flächen mit stehendem Wasser/ Dauernassbelastung sowie gewerblich genutzten Böden nicht verwenden.
Eigenschaften:
einsetzbar im Innenbereich mit normaler Belastung
abriebfest und reinigungsfähig
seidenmatte Oberfläche
einkomponentig, wasserverdünnbar
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Classic Innenweiss Color Wandfarbe 5 L getönt
Hochwertige Renovierungsfarbe für weiße und farbige Wände.
Herbol Classic Innenweiss Color lösemittel- und weichmacherfrei (nach VdL RL01), emissions- und geruchsarm ist eine matte, wasserverdünnbare Wandfarbe. Der Werkstoff erreicht Nassabrieb-Klasse 3 (waschbeständig) nach DIN EN 13300, ist TüV geprüft und auf Desinfektionsmittelbeständigkeit zertifiziert. Classic Innenweiss Color deckt sehr gut und lässt sich leicht und rationell verarbeiten.
Verbrauch: ca. 120-220 ml/m² pro Beschichtung
Größe: 5 Liter
Farbton: Wunschfarbton – Sie haben die Wahl: NCS-Farbcode, RAL-Farbton oder Farbnummer eines Herstellers. Informieren Sie sich auch in der Kategorie Tönung oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail, wenn sie weitere Unterstützung benötigen.
Glanzgrad: Matt
Trockenzeit: überarbeitbar nach ca. 2-3 Stunden. Durchgetrocknet nach ca. 2-3 Tagen.
Anwendungsbereich:
Reinigen des Untergrundes, insbesondere von Verschmutzungen, Ruß und kreidenden Bestandteilen. Fehlstellen, Löcher und Beschädigungen mit geeignetem Füllstoff/Spachtel ausbessern, ggf. vorhandene Nachputzstellen fluatieren.
Eigenschaften:
tönbare, emissionsarme Wandfarbe mit höchster Farbtongenauigkeit
gutes Deckvermögen durch optimierte Pigmentierung
besonders leichte Verarbeitung auch auf Altanstrichen
Dispersionsfarbe
matt, weiß, flüssig
emissions- und geruchsarm, Lösemittel- und Weichmacherfrei
nach DIN EN 13300 Nassabriebklasse 3 und Deckkraftklasse 2
universelle Wandfarbe
Verdünnungsmittel: Wasser
Beispielhafte Verarbeitung:
Die Herbol Classic Innenweiß Color Wandfarbe (weiße Dispersionsfarbe) kann in fast allen Räumen Ihres Wohnraumes uneingeschränkt als Wand- und Deckenfarbe verwendet werden. Feuchträume, wie bspw. Badezimmer sollten allerdings entsprechend vorbehandelt oder mit einer speziellen Farbe gestrichen werden. Diese Farbe ist besonders geeignet für große Flächen und zeichnet sich durch ihre hohe Ergiebigkeit aus.
Vor dem ersten Anstrich sollten Sie sich Gedanken machen, welches Zubehör Sie benötigen. Als kleine Stütze folgt eine kurze Checkliste:
Pinsel, um auch an schwer zugänglichen Bereichen der Wand sauber arbeiten zu können
Farbroller, zum großflächigen Aufbringen der Innenfarbe
Abstreifgitter, um die Farbe auf der Rolle richtig zu dosieren
Spritzen, beim Auftragen der unverdünnten Farbe durch ein Sprühgerät muss mit einer Farbwalze die noch nasse Oberfläche nachgerollt werden,um ein gleichmäßiges Oberflächenbild zu erzielen.
Klebeband schützt zum Beipiel Fußleisten und Fenster vor Farbe und Sie können unbesorgt streichen
Abdeckfolie schützt Möbel und Boden vor Verunreinigungen
Mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden System können Sie Ihre Arbeitszeit minimieren. Dennoch sollten Sie sich vor dem ersten Anstrich informieren, bevor Sie weiße Farbe kaufen. Je nach Anlass bzw. Raum sollte nicht unbedingt immer das billigste Produkt gewählt werden. Zunächst gilt es die zu streichende Fläche zu ermitteln. Danach können Sie ermitteln, wie viel Liter Sie für Ihr Vorhaben benötigen. Unterschiede in der Qualität ergeben sich unter anderem aus der Deckkraft. Diese Eigenschaft ist ein wichtiger Faktor für das Resultat Ihrer Arbeit. Bei günstigen Wandfarben ist die Deckkraft oftmals schwächer, sodass die weiße Farbe je nach Untergrund 2-3 Mal aufgetragen werden muss. Außerdem sollten Sie sich vor Ihrem Kauf den Verbrauch des jeweiligen Produktes anschauen. Richten Sie sich nach dem Verbrauch pro Liter (bzw. pro m²). Hochwertige Farbe zeichnet sich durch gute Deckkraft aus und lässt Wand und Decke bereits nach dem ersten Anstrich in strahlendem weiß erleuchten.
Wenn die Farbe mit einem Sprühgerät aufgetragen wird, sollte sie nicht verdünnt werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Für die Verarbeitung und Trocknung muss die Raumtemperatur mindestens + 5 °C betragen. und ist nicht für den Außenbereich geeignet.
Für eine satte, gleichmäßige Beschichtung mit der Herbol Classic Innenweiß Color Wandfarbe und zur Vermeidung von Ansätzen schnell nass in nass arbeiten.
Kategorien einer Innenwandfarbe
Innenwandfarben gibt es in vielfacher Ausführung und verschiedenster Qualität. Qualitätsindikatoren sind unter anderem die Deckkraft- bzw. Nassabriebklasse. Was diese Begriffe bedeuten und auf welche Indikatoren Sie bei dem Kauf von einer Wandfarbe achten sollten, werden wir Ihnen erläutern.
Farben für die Wand werden durch die DIN-Norm DIN EN 13 300 kategorisiert. Um die Haltbarkeit einer Farbe zu testen wurden die Farben mit einer sehr speziellen Bürste auf die Wand aufgetragen und so lange gescheuert, bis der Untergrund durchscheint. Eine Farbe die scheuerfest ist müsste in der Regel 5.000 Scheuerbewegungen aushalten, eine Farbe die waschfest ist in der Regel 1.000. Nach dem Schulnotenprinzip werden nun die Nassabriebklassen festgelegt, somit ist eine Innenwandfarbe mit Nassabriebklasse 1 von höchster Qualität.
Die Deckkraft einer Innenandfarbe wird ebenfalls mit dem Schulnotenprinzip kategorisiert. Hier wird beurteilt wie hoch das Vermögen der Farbe ist, Farbunterschiede eines Untergrundes zu verdecken. Klasse 1 ist hoch deckend, Klasse 2 gut deckend, etc. Sehr günstige Farben für die Innenwand haben oftmals ein nur sehr geringes Deckvermögen und sind zum Teil nicht einmal gekennzeichnet. Aufgrund der geringen Deckkraft muss die Wandfarbe häufiger aufgetragen werden, was den Verbrauch deutlich erhöht und somit den Preisunterschied im Vergleich zu einer Qualitätswandfarbe neutralisiert.
Inhaltsstoffe der Herbol Classic Innenweiß Color Wandfarbe
In der Innenwandfarbe sind folgende Inhaltsstoffe enthalten:
Polyvinylacetatdispersion, Titandioxid, Kaolin, Calciumcarbonat, Dolomit, Talkum, Wasser, Additive, Konservierungsmittel
Erläuterung:
Polyvinylacetat ist ein geruch- und geschmackloser Kunststoff mit hoher Licht- und Wetterbeständigkeit.
Dispersion ist ein Gemisch aus mindestens zwei verschiedenen Stoffen.
Für den Innenbereich sind sie in der DIN EN 13 300 normiert.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Wandfarbe Classic Malerweiss 5L
Universell einsetzbare matte Wandfarbe für alle üblichen Innenflächen.
Herbol Classic Malerweiss ist eine lösemittel- und weichmacherfreie (nach Vdl RL01), emissions- und geruchsarme, matte, wasserverdünnbare Wandfarbe. Das verarbeitungsfertig eingestellte Material erreicht die Deckkraftklasse 1 nach DIN EN 13300. Durch die leicht kompakte Einstellung erzielt das Produkt eine gute Fülle bei gleichzeitiger Strukturerhaltung.
Verbrauch: ca. 150-200 ml/m² pro Beschichtung
Farbton: Wunschfarbton – Sie haben die Wahl: NCS-Farbcode, RAL-Farbton oder Farbnummer eines Herstellers. Informieren Sie sich auch in der Kategorie Tönung oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail, wenn sie weitere Unterstützung benötigen.
Glanzgrad: Matt
Trockenzeit: Berarbeitbar nach ca. 4-5 Stunden. Durchgetrocknet nach ca. 2-3 Tagen. Die Nassabrieb-Klasse wird lt. DIN EN 13300 nach 28 Tagen erreicht.
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten und Trennmitteln sein. Reinigen des Untergrundes, insbesondere von Verschmutzungen, Ruß und kreidenden Bestandteilen. Fehlstellen, Löcher und Beschädigungen mit geeignetem Füllstoff/Spachtel ausbessern, ggf. vorhandene Nachputzstellen fluatieren.
Eigenschaften:
hohes Deckvermögen, dadurch häufig nur ein Anstrich erforderlich
durch kompakte Einstellung füllend und gleichzeitig strukturerhaltend
extrem tropfgehemmt durch thixotrope Konsistenz
effiziente Rollenverarbeitung durch hohe Materialaufnahme
gleichmäßiges Oberflächenergebnis
emissions- und geruchsarm, lösemittel- und weichmacherfrei
nach DIN EN 13300 Nassabrieb-Klasse 3 und Deckkraft-Klasse 1(bei einer Ergiebigkeit von 6 m2/l)
verarbeitungsfertig eingestellt
besonders geeignet für Neu- und Renovierungsanstriche
guter Weißgrad, matt, weiß
diffusionsfähig
Dispersionsfarbe
Beispielhafte Verarbeitung:
Die Herbol Wandfarbe Classic Malerweiss (weiße Dispersionsfarbe) kann in fast allen Räumen Ihres Wohnraumes uneingeschränkt als Wand- und Deckenfarbe verwendet werden. Feuchträume, wie bspw. Badezimmer sollten allerdings entsprechend vorbehandelt oder mit einer speziellen Farbe gestrichen werden. Diese Farbe ist besonders geeignet für große Flächen und zeichnet sich durch ihre hohe Ergiebigkeit aus.
Vor dem ersten Anstrich sollten Sie sich Gedanken machen, welches Zubehör Sie benötigen. Als kleine Stütze folgt eine kurze Checkliste:
Pinsel, um auch an schwer zugänglichen Bereichen der Wand sauber arbeiten zu können
Farbroller, zum großflächigen Aufbringen der Innenfarbe
Abstreifgitter, um die Farbe auf der Rolle richtig zu dosieren
Spritzen, beim Auftragen der unverdünnten Farbe durch ein Sprühgerät muss mit einer Farbwalze die noch nasse Oberfläche nachgerollt werden, um ein gleichmäßiges Oberflächenbild zu erzielen.
Klebeband schützt zum Beispiel Fußleisten und Fenster vor Farbe und Sie können unbesorgt streichen
Abdeckfolie schützt Möbel und Boden vor Verunreinigungen
Mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden System können Sie Ihre Arbeitszeit minimieren. Dennoch sollten Sie sich vor dem ersten Anstrich informieren, bevor Sie weiße Farbe kaufen. Je nach Anlass bzw. Raum sollte nicht unbedingt immer das billigste Produkt gewählt werden. Zunächst gilt es die zu streichende Fläche zu ermitteln. Danach können Sie ermitteln, wie viel Liter Sie für Ihr Vorhaben benötigen. Unterschiede in der Qualität ergeben sich unter anderem aus der Deckkraft. Diese Eigenschaft ist ein wichtiger Faktor für das Resultat Ihrer Arbeit. Bei günstigen Wandfarben ist die Deckkraft oftmals schwächer, sodass die weiße Farbe je nach Untergrund 2-3 Mal aufgetragen werden muss. Außerdem sollten Sie sich vor Ihrem Kauf den Verbrauch des jeweiligen Produktes anschauen. Richten Sie sich nach dem Verbrauch pro Liter (bzw. pro m²). Hochwertige Farbe zeichnet sich durch gute Deckkraft aus und lässt Wand und Decke bereits nach dem ersten Anstrich in strahlendem weiß erleuchten.
Wenn die Farbe mit einem Sprühgerät aufgetragen wird, sollte sie nicht verdünnt werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und außerdem im Anschluss mit einer geeigneten Rolle (Walze) nachgearbeitet werden. Für die Verarbeitung und Trocknung muss die Raumtemperatur mindestens + 5 °C betragen und ist nicht für den Außenbereich geeignet.
Für eine satte, gleichmäßige Beschichtung mit der Herbol Wandfarbe Classic Malerweiss und zur Vermeidung von Ansätzen schnell nass in nass arbeiten.
Kategorien einer Innenwandfarbe
Innenwandfarben gibt es in vielfacher Ausführung und verschiedenster Qualität. Qualitätsindikatoren sind unter anderem die Deckkraft- bzw. Nassabriebklasse. Was diese Begriffe bedeuten und auf welche Indikatoren Sie bei dem Kauf von einer Wandfarbe achten sollten, werden wir Ihnen erläutern.
Farben für die Wand werden durch die DIN-Norm DIN EN 13 300 kategorisiert. Um die Haltbarkeit einer Farbe zu testen wurden die Farben mit einer sehr speziellen Bürste auf die Wand aufgetragen und so lange gescheuert, bis der Untergrund durchscheint. Eine Farbe die scheuerfest ist müsste in der Regel 5.000 Scheuerbewegungen aushalten, eine Farbe die waschfest ist in der Regel 1.000. Nach dem Schulnotenprinzip werden nun die Nassabriebklassen festgelegt, somit ist eine Innenwandfarbe mit Nassabriebklasse 1 von höchster Qualität.
Die Deckkraft einer Innenandfarbe wird ebenfalls mit dem Schulnotenprinzip kategorisiert. Hier wird beurteilt wie hoch das Vermögen der Farbe ist, Farbunterschiede eines Untergrundes zu verdecken. Klasse 1 ist hoch deckend, Klasse 2 gut deckend, etc. Sehr günstige Farben für die Innenwand haben oftmals ein nur sehr geringes Deckvermögen und sind zum Teil nicht einmal gekennzeichnet. Aufgrund der geringen Deckkraft muss die Wandfarbe häufiger aufgetragen werden, was den Verbrauch deutlich erhöht und somit den Preisunterschied im Vergleich zu einer Qualitätswandfarbe neutralisiert.
Inhaltsstoffe der Herbol Wandfarbe Classic Malerweiss
In der Innenwandfarbe sind folgende Inhaltsstoffe enthalten:
Styrolacrylatdispersion, Titandioxid, Calciumcarbonat, Kreide, Wasser, Additive, Konservierungsmittel
Erläuterung:
Styrolacrylatdispersion hat sich auf Grund des hervorragenden Preis-Leistung Verhältnisses in vielen Applikationen etabliert. In vielen Anwendungen wird die hohe Alkalistabilität und hohe Glanzgebung der Styrolacrylatdispersionen sehr geschätzt.
Dispersion ist ein Gemisch aus mindestens zwei verschiedenen Stoffen.
Für den Innenbereich sind sie in der DIN EN 13 300 normiert
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Das Spezial-Reinigungsmittel für Fassaden mit zusätzlich vorbeugendem Schutz
Verbrauch: ca. 200-300 ml/m²
Farbtöne: farblos
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Algen, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten und Trennmitteln sein.
Eigenschaften:
biologischer Befall (Algen, Pilze und Moose) wird gehemmt
schnell und sicher wirksam
gebrauchsfertig eingestellt
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Haftgrund LF - Grundierung
Lösemittelfreie Spezialgrundierung mit einpolymerisierten Siloxanhaftbrücken.
Verbrauch: ca. 100-150 ml/m², je nach Beschaffenheit und Saugfähigkeit des Untergrundes
Farbton: Leicht bläulich
Glanzgrad: Matt
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten bzw. oberflächlichen Bindemittelanreicherungen (glasartige Zementleimschichten) und Trennmitteln sein. Aufsteigende Feuchtigkeit ist auszuschließen. Defekte Dehnfugen erneuern.
Eigenschaften:
hervorragende Verfestigungswirkung auch bei kritischen Untergründen
reduziert und egalisiert die Saugfähigkeit des Untergrundes
Haftbrücke für nachfolgende Beschichtungen im Innen- und Außenbereich (keine Sperrwirkung)
besonders gute Anhaftung auf vielen, aber auch sehr glatten Untergründen
Herbol Herbidur Langzeitwetterschutz - Fassadenfarbe Weiß
Hoch deckende Reinacrylat-Fassadenfarbe mit ausgezeichnetem Langzeitwetterschutz.
Herbol Herbidur Fassadenfarbe ist der wasserverdünnbare Fassadenschutz auf Acrylatbasis. Der hohe Festkörpergehalt ergibt bei durchschnittlichem Verbrauch außerordentlich hohe Schichtdicken. Diese bieten sicheren Schutz vor Witterungs- und Umwelteinflüssen, vor aggressiver Atmosphäre und Schlagregen, verdünnten Laugen und Säuren. Herbol Herbidur-Fassaden sind dauerhaft geschützt, sehr strapazierfähig und zugleich wasserdampfdurchlässig. Das Produkt ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Verbrauch: ca. 200-400 ml/m² pro Beschichtung
Farbton: Wunschfarbton – Sie haben die Wahl: NCS-Farbcode, RAL-Farbton oder Farbnummer eines Herstellers. Informieren Sie sich auch in der Kategorie Tönung oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail, wenn sie weitere Unterstützung benötigen.
Glanzgrad: Matt
Gebinde: 5 Liter
Trockenzeiten: Regenfest nach ca. 2-3 Stunden; überarbeitbar nach ca. 6 Stunden; durchgetrocknet nach ca. 2-3 Tagen
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten bzw. oberflächlichen Bindemittelanreicherungen (glasartige Zementleimschichten) und Trennmitteln sein. Aufsteigende Feuchtigkeit ist auszuschließen. Defekte Dehnfugen erneuern.
Eigenschaften:
regen- und schadstoffabweisend
hervorragendes Deckvermögen aufgrund des hohen Festkörpergehalts
hohe Farbtonstabilität
bis zur Frostgrenze zu verarbeiten
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Herbidur Housepaint - Fassadenfarbe Weiß
Seidenmatte Reinacrylat-Fassadenfarbe für unterschiedliche Untergründe.
Universalfassadenfarbe mit Spitzenhaftvermögen, die die Beschichtung von verschiedensten Bauteilen und Untergründen an Fassaden mit einem Produkt ermöglicht. Die ausgewogene Rezeptur, auf Basis eines Reinacrylates, ist optimal auf die Anforderungen von Untergründen, wie Putze und Altbeschichtungen auf kunstharz- bzw. mineralischer Basis, intakten elastischen Altbeschichtungssystemen, Beton, Kalksandstein, NE-Metallen wie Zink und Aluminium, PVC und Holz, abgestimmt. Herbol Herbidur Housepaint ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet. Eine nachträgliche Ausrüstung mit Filmschutz ist nicht notwendig. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekostruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Verbrauch: ca. 110-130 ml/m² pro Beschichtung
Farbton: Wunschfarbton – Sie haben die Wahl: NCS-Farbcode, RAL-Farbton oder Farbnummer eines Herstellers. Informieren Sie sich auch in der Kategorie Tönung oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail, wenn sie weitere Unterstützung benötigen.
Glanzgrad: Seidenmatt
Gebinde: 12,5 Liter
Trockenzeiten:Regenfest nach ca. 2-3 Stunden; überarbeitbar nach ca. 6 Stunden; durchgetrocknet nach ca. 2-3 Tagen
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten bzw. oberflächlichen Bindemittelanreicherungen (glasartige Zementleimschichten) und Trennmitteln sein. Aufsteigende Feuchtigkeit ist auszuschließen. Defekte Dehnfugen erneuern.
Eigenschaften:
enormes Haftvermögen
hohe Farbtonstabilität
hervorragendes Deckvermögen
strukturerhaltendes Beschichtungsergebnis
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Herbolux Aqua Gloss - Glanzlack
Wasserverdünnbarer Top-Glanzlack mit optimalem Deckvermögen.
Herbol Herbolux Aqua Gloss ist ein wasserverdünnbarer, hoch deckender und strapazierfähiger Lack mit guter Oberflächenhärte und leichten Verarbeitungseigenschaften. Die ideale Zwischen- und Schlussbeschichtung auf grundiertem Holz und grundierten metallischen Untergründen.
Verbrauch: ca. 10,5 m² / Liter pro Beschichtung
Farbton / Farbe: Weiß
Glanzgrad: Glänzend
Trockenzeit: Staubtrocken nach ca. 2 Stunden. Grifffest nach ca. 4 Stunden. Überarbeitbar nach ca. 16 Stunden. Durchgetrocknet nach ca. 1-2 Tagen. Temperatur- und luftbedingte Abweichungen sind möglich
verfügbare Größen / Gebindegrößen: 0,75 Liter bis 2,5 Liter.
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten bzw. oberflächlichen Bindemittelanreicherungen (glasartige Zementleimschichten) und Trennmitteln sein. Aufsteigende Feuchtigkeit ist auszuschließen. Defekte Dehnfugen erneuern.
Eigenschaften:
Hohes Deckvermögen mit gutem Verlauf
Außerordentliche Vergilbungsbeständigkeit
Hervorragende Verarbeitungseigenschaften
Strapazierfähig, gute Oberflächenhärte
Verarbeitungshinweise
Alle Beschichtungen und die erforderlichen Vorarbeiten richten sich stets nach dem Objekt, d. h., sie müssen abgestimmt sein auf dessen Zustand und auf die Anforderungen, denen es ausgesetzt wird. Das Material muss vor Gebrauch gut umgerührt werden. Kupfer kann wasserverdünnbare Beschichtungen verfärben. Bei manchen Holzarten, besonders bei Laubhölzern, kann es auf Grund natürlich vorhandener Holzinhaltsstoffe bei der Verwendung von wasserverdünnbaren Beschichtungsmaterialien zu Verfärbungen kommen. Diese Inhaltsstoffe können auch bei bereits vorhandenen Grund- und Zwischenbeschichtungen zu Verfärbungen in der weiteren Beschichtung führen, selbst wenn sie zunächst nicht sichtbar sind. Dies lässt sich durch geeignete lösemittelhaltige Grundbeschichtungsstoffe verhindern. Zur Verarbeitung des Produktes empfehlen wir Borstenpinsel und superfeine Moltoprenwalzen. Alte Acryllackfarben-Beschichtungen nass anschleifen oder Spezialschleifpapier verwenden. Die endgültige Oberflächenhärte wird erst nach ca. 2 Tagen erreicht. Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit (über 50 % Luftfeuchte) kann eine Verringerung des Standvermögens verursachen.
Profi-Tipp:
Wasserverdünnbare Lacke können nach den angegebenen Zeiten überarbeitet werden. Jedoch gilt: Je mehr Zeit (bis zu 3 Tagen) zwischen den einzelnen Beschichtungen liegt, desto besser ist die Überarbeitung und somit auch das Endergebnis.
Weitere Informationen und technische Details zu Herbol Horbolux Aqua Gloss - Glanzlack finden Sie im Technischen Merkblatt.
Die Marke Herbol:
Herbol, eine Marke von AkzoNobel dem weltweit größten Hersteller von Farben und Lacken, ist eine der ältesten deutschen Marken für Profi-Farben. AkzoNobel ist eines der führenden Unternehmen Lack- und Farbenindustrie und beudeutender Hersteller von speziellen Chemikalien. Zum Produktangebot gehören Fassadenfarben, Innenwandfarben, Lacke und Lasuren und Beschichtungssysteme für Heimwerker, Profis und Holz- und Fensterbaubetriebe. Die Beschichtungssysteme werden für Renovierung, Instandsetzung und Neubau eingesetzt. Herbol bietet mit ihrem ausgefallenen Sortiment und dem herrvoragendem Preis-Leistungs-Verhältnis für jedes Problem eine passende Lösung. Weiterhin setzt sich AkzoNobel mit ihrem Ziel "Planet Possible" durch Wiederverwertung und Recycling für eine ressourcensparende und bessere Zukunft ein.
Sicherheitsdatenblatt
Herbol-Herbolux Aqua PU Matt 0,75 Liter
Hochwertiger, wasserverdünnbarer PU-Mattlack mit optimalem Deckvermögen und gutem Verlauf. Hoch strapazierfähige Zwischen und Schlussbeschichtung auf grundiertem Holz und grundierten metallischen Untergründen mit sehr guter Oberflächenhärte.
Verbrauch: 85 ml/m²
Farbton: weiss
Glanzgrad: matt
Gebindegröße: 0,75Liter
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Herbol Herbolux Aqua PU Matt - Lack
Wasserverdünnbarer Top-PU-Acrylmattlack für eine edles Finish und mit optimalem Deckvermögen. Für innen.
Hochwertiger, wasserverdünnbarer PU-Mattlack mit optimalem Deckvermögen und gutem Verlauf. Hoch strapazierfähige Zwischen- und Schlussbeschichtung auf grundiertem Holz und grundierten, metallischen Untergründen mit optimaler Oberflächenhärte. Ideal für Innentüren, Möbel und Möbelinnenflächen. Herbol-Herbolux Aqua PU Matt ist außerordentlich vergilbungsbeständig.
Verbrauch: ca. 11,5 m² / Liter pro Beschichtung
Farbton: Wunschfarbton – Sie haben die Wahl: NCS-Farbcode, RAL-Farbton oder Farbnummer eines Herstellers. Informieren Sie sich auch in der Kategorie Tönung oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail, wenn sie weitere Unterstützung benötigen.
Glanzgrad: Matt
Gebinde: 2,5 Liter
Trockenzeit: Staubtrocken nach ca. 2 Stunden. Grifffest nach ca. 4 Stunden. Überarbeitbar nach ca. 16 Stunden. Durchgetrocknet nach ca. 1-2 Tagen. Temperatur- und luftbedingte Abweichungen sind möglich.
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten bzw. oberflächlichen Bindemittelanreicherungen (glasartige Zementleimschichten) und Trennmitteln sein. Aufsteigende Feuchtigkeit ist auszuschließen. Defekte Dehnfugen müssen erneuert werden.
Eigenschaften:
Matt und guter Verlauf
Optimales Deckvermögen
Ausgezeichnete Kratz- und Stoßfestigkeit
Außerordentliche Vergilbungsbeständigkeit
Anwendungsinformationen / Verarbeitung
Alle Beschichtungen und Voarbeiten ricchten sich stets nach dem Objekt, sie müssen auf dessen Zustand und den Anforderungen, denen sie ausgesetzt sind, abgestimmt sein. Das Material muss vor Gebrauch gut umgerührt werden. Kupfer kann wasserverdünnbare Beschichtungen verfärben. Auch kann es bei manchen Holzarten, wie z.B. Laubhölzern aufgrund natürlich vorkommender Holzinhaltsstoffe zu Verfärbungen kommen.
Alte Acryllackfarben müssen vor der Beschichtung nass angeschliffen bzw. mit einem speziellen Schleifpapier bearbeitet werden. Die endgültige Oberflächenhärte wird erst nach 2 Tagen erreicht. Wasserverdünnbare Lacke können nach verstrichner Trockenzeit überarbeitet werden, jedoch gilt, je mehr Zeit zwischen den einzelnen Beschichtungen liegt desto besser ist die Überarbeitung und somit auch das Endergebnis.
Weitere Informationen und Technisches zu Herbol Herbolux Aqua PU Matt - Lack finden Sie im technischen Merkblatt.
Die Marke Herbol:
Herbol, eine Marke von AkzoNobel dem weltweit größten Hersteller von Farben und Lacken, ist eine der ältesten deutschen Marken für Profi-Farben. AkzoNobel ist eines der führenden Unternehmen Lack- und Farbenindustrie und beudeutender Hersteller von speziellen Chemikalien. Zum Produktangebot gehören Fassadenfarben, Innenwandfarben, Lacke und Lasuren und Beschichtungssysteme für Heimwerker, Profis und Holz- und Fensterbaubetriebe. Die Beschichtungssysteme werden für Renovierung, Instandsetzung und Neubau eingesetzt. Herbol bietet mit ihrem ausgefallenen Sortiment und dem herrvoragendem Preis-Leistungs-Verhältnis für jedes Problem eine passende Lösung. Weiterhin setzt sich AkzoNobel mit ihrem Ziel "Planet Possible" durch Wiederverwertung und Recycling für eine ressourcensparende und bessere Zukunft ein.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Herbolux Aqua PU Satin Airless - Seidenglanzlack
Top-Finish mit dem Airless-Spezialist. Wasserverdünnbarer, hoch strapazierfähiger PU-Lack mit sehr guter Oberflächenhärte, außerordentlicher Vergilbungsbeständigkeit und einem Top Finish. Die hohe Nassschicht-dicke (bis zu 300 µm) mit hohem Standvermögen ermöglicht ein optimales Deckvermögen in einem Arbeitsgang. Die ideale Schlussbeschichtung für innen auf grundiertem Holz undgrundierten metallischen Untergründen.
Verbrauch: ca. 300 ml/m² pro Beschichtung, je nach Untergrund
Farbton: Weiß
Glanzgrad: Seidenglänzend
Trockenzeit: Sstaubtrocken nach ca. 30 Minuten. Grifffest nach ca. 5 Stunden. ?berarbeitbar nach ca. 24 Stunden. Durchgetrocknet nach ca. 2 Tagen. Bei der Lagerung im Trockenwagen ist auf ausreichende Belüftung zu achten.
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Algen, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten und Trennmitteln sein.
Eigenschaften:
edler Seidenglanz und perfekter Verlauf
optimales Deckvermögen durch sehr hohe Nassschichtdicke (bis zu 300 µm)
hoch strapazierfähig
2-Schicht-System in Verbindung mit Herbolux Aqua Flächenfüller Airless
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Herbolux Aqua PU Satin - Seidenglanzlack
Wasserverdünnbarer Top-PU-Seidenglanzlack mit optimalem Deckvermögen für eine edles Finish und hochwertige Flächen im Innenbereich.
Hochwertiger, wasserverdünnbarer PU-Seidenglanzlack mit optimalem Deckvermögen und gutem Verlauf. Hoch strapazierfähige Zwischen- und Schlussbeschichtung auf grundiertem Holz und grundierten, metallischen Untergründen mit sehr guter Oberflächenhärte. Ideal für Innentüren, Möbel und Möbelinnenflächen. Herbol-Herbolux Aqua PU Satin ist außerordentlich vergilbungsbeständig und umweltschonend.
Verbrauch: ca. 11,5 m² / Liter pro Beschichtung
Farbton / Farbe : Weiß
Glanzgrad: Seidenglänzend
Trockenzeit: Staubtrocken nach ca. 2 Stunden. Grifffest nach ca. 4 Stunden. Überarbeitbar nach ca. 16 Stunden. Durchgetrocknet nach ca. 1-2 Tagen. Temperatur-und luftbedingte Abweichungen sind möglich.
verfügbare Größen / Gebindegrößen: 0,375 Liter, 0,75 Liter, 2,5 Liter
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten bzw. oberflächlichen Bindemittelanreicherungen (glasartige Zementleimschichten) und Trennmitteln sein. Aufsteigende Feuchtigkeit ist auszuschließen. Defekte Dehnfugen erneuern.
Eigenschaften:
Top-Finish, edler Seidenglanz und guten Verlauf
Optimales Deckvermögen
Ausgezeichnete Kratz- und Stoßfestigkeit
Außerordentliche Vergilbungsbeständigkeit
hoch strapazierfähig
geruchsarm
umweltschonend
Alle Beschichtungen und Voarbeiten richten sich stets nach dem Objekt, sie müssen auf dessen Zustand und den Anforderungen, denen sie ausgesetzt sind, abgestimmt sein. Das Material muss vor Gebrauch gut umgerührt werden. Kupfer kann wasserverdünnbare Beschichtungen verfärben. Auch kann es bei manchen Holzarten, wie z.B. Laubhölzern aufgrund natürlich vorkommender Holzinhaltsstoffe zu Verfärbungen kommen.
Alte Acryllackfarben müssen vor der Beschichtung nass angeschliffen bzw. mit einem speziellen Schleifpapier bearbeitet werden. Die endgültige Oberflächenhärte wird erst nach 2 Tagen erreicht.
Die Marke Herbol:
Herbol, eine Marke von AkzoNobel dem weltweit größten Hersteller von Farben und Lacken, ist eine der ältesten deutschen Marken für Profi-Farben. AkzoNobel ist eines der führenden Unternehmen Lack- und Farbenindustrie und beudeutender Hersteller von speziellen Chemikalien. Zum Produktangebot gehören Fassadenfarben, Innenwandfarben, Lacke und Lasuren und Beschichtungssysteme für Heimwerker, Profis und Holz- und Fensterbaubetriebe. Die Beschichtungssysteme werden für Renovierung, Instandsetzung und Neubau eingesetzt. Herbol bietet mit ihrem ausgefallenen Sortiment und dem herrvoragendem Preis-Leistungs-Verhältnis für jedes Problem eine passende Lösung. Weiterhin setzt sich AkzoNobel mit ihrem Ziel "Planet Possible" durch Wiederverwertung und Recycling für eine ressourcensparende und bessere Zukunft ein.
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Herboxan Plus - Fassadenfarbe Weiß
Hoch diffusionsfähige Siloxan-Fassadenfarbe für mineralische Untergründe.
Herbol Herboxan Plus Fassadenfarbe ist eine wasserverdünnbare Zwischen- und Schlussbeschichtung für außen mit hoher Wasserdampf- und CO2-Durchlässigkeit. Der Anstrich trocknet spannungsarm auf und ist mikroporös. Er ist Wasser abweisend, wetterbeständig und beständig gegen Luftschadstoffe und bleibt lange sauber. Auf Grund dieser Eigenschaften ist Herboxan Plus einzusetzen auf mineralischen Putzen, Kalksandstein- und Ziegelmauerwerk, intakten Wärmedämm-Verbundsystemen, alten Silikatfarbenanstrichen und -putzen, Dispersionsfarben und Kunstharzputzen. Das Produkt ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Verbrauch: ca. 150-250 ml/m² pro Beschichtung
Farbton: Wunschfarbton – Sie haben die Wahl: NCS-Farbcode, RAL-Farbton oder Farbnummer eines Herstellers. Informieren Sie sich auch in der Kategorie Tönung oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail, wenn sie weitere Unterstützung benötigen
Glanzgrad: Tuchmatt
Gebinde: 12,5 Liter
Trockenzeit: regenfest nach ca. 3-5 Stunden; überarbeitbar nach ca. 12 Stunden; durchgetrocknet nach ca. 7 Tagen
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten bzw. oberflächlichen Bindemittelanreicherungen (glasartige Zementleimschichten) und Trennmitteln sein. Aufsteigende Feuchtigkeit ist auszuschließen. Defekte Dehnfugen erneuern.
Eigenschaften:
hydrophobe Oberfläche, dadurch selbstreinigende Wirkung
diffusionsoffen für Wasserdampf und CO2
mineralisch matt, mikroporös und spannungsarm auftrocknend
beständig gegen aggressive Luftschadstoffe
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Herboxan Therm - Fassadenfarbe Weiß
Hochwertige Siloxan-Fassadenfarbe mit hoher Elastizität.
Herbol Herboxan Therm Fassadenfarbe ist eine wasserverdünnbare und wasserdampfdiffusionsfähige Zwischen- und Schlussbeschichtung für intakte Wärmedämm-Verbundsysteme. Der Anstrich trocknet spannungsarm auf und ist mikroporös. Er ist Wasser abweisend, wetterbeständig und beständig gegen aggressive Luftschadstoffe. Er bleibt lange sauber. Auf Grund dieser Eigenschaften ist Herboxan Therm einzusetzen auf mineralischen Putzen, Kalksandstein- und Ziegelmauerwerk, intakten Wärmedämmsystemen, alten Silikatfarbenanstrichen und -putzen, Dispersionsfarben und Kunstharzputzen. Das Produkt ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Verbrauch: ca. 200-350 ml/m² pro Beschichtung
Farbton: Wunschfarbton – Sie haben die Wahl: NCS-Farbcode, RAL-Farbton oder Farbnummer eines Herstellers. Informieren Sie sich auch in der Kategorie Tönung oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail, wenn sie weitere Unterstützung benötigen
Glanzgrad: Seidenmatt
Gebinde: 12,5 Liter
Trockenzeiten: regenfest nach ca. 3-5 Stunden; überarbeitbar nach ca. 16 Stunden; durchgetrocknet nach ca. 7 Tagen
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten bzw. oberflächlichen Bindemittelanreicherungen (glasartige Zementleimschichten) und Trennmitteln sein. Aufsteigende Feuchtigkeit ist auszuschließen. Defekte Dehnfugen erneuern.
Eigenschaften:
hydrophobe Oberfläche, dadurch selbstreinigende Wirkung
hoher Feuchteschutz
hoch wasserdampfdurchlässig dank Klimamembran
elastifiziert, besonders gut auf WDVS-Oberflächen geeignet
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Wasserverdünnbare Imprägnierung auf Siliconharzbasis zur Feuchteregulierung
Verbrauch: ca. 200-1.000 ml/m² pro Beschichtung, je nach Beschaffenheit und Saugfähigkeit des Untergrundes
Farbtöne: milchig weiß, nach Trocknung farblos transparent
Glanzgrad: Matt
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten bzw. oberflächlichen Bindemittelanreicherungen (glasartige Zementleimschichten) und Trennmitteln sein. Aufsteigende Feuchtigkeit ist auszuschließen. Defekte Dehnfugen erneuern.
Eigenschaften:
hervorragend Wasserabweisend durch ausgewogene Hydrophobie
Feuchteschutz gegen Schlagregen
wasserdampfdurchlässig
ideal für Ziegelsichtmauerwerk, Klinker, Kalksandstein etc.
Sicherheitsdatenblatt
Herbol IsoMat WV
Herbol IsoMat WV ist eine matte, wasserverdünnbare, geruchs- und spannungsarme Isolierfarbe für Wand- und Deckenflächen und erreicht Nassabrieb-Klasse 1 (hoch scheuerbeständig) nach DIN EN 13300. IsoMat WV isoliert und beseitigt Nikotinverfärbungen, welche bei Verwendung normaler Innenwandfarben angelöst werden und sich dadurch fleckig abzeichnen.
Verbrauch: ca. 100-130 ml/m² pro Beschichtung
Farbtonoe: weiß
Glanzgrad: Matt
Trockenzeit: Bei 20 °C/65 % R.L. Grifffest nach ca. 2 Stunden. Überarbeitbar nach ca. 24 Stunden.
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten bzw. oberflächlichen Bindemittelanreicherungen (glasartige Zementleimschichten) und Trennmitteln sein. Aufsteigende Feuchtigkeit ist auszuschließen. Defekte Dehnfugen erneuern.
Eigenschaften:
Grund- und Schlussbeschichtung in einem
besonders für stark beanspruchte Flächen geeignet
vergilbungsbeständig
nach DIN EN 13300 Nassabrieb-Klasse 1 und Deckkraft-Klasse 2
Renovierungsfarbe für Nikotin-, Wasser- und Rußflecken
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Latex Matt - Latexfarbe
Matte Latexfarbe mit hoher Strapazierfähigkeit für beanspruchte Flächen im Innenbereich.
Herbol Latex Matt ist eine lösemittel- und weichmacherfreie (nach VdL RL01), emissions- und geruchsarme Latexfarbe. Die durchgetrocknete Beschichtung erreicht Nassabrieb-Klasse 2 (scheuerbeständig) nach DIN EN 13300 und ist beständig gegen verdünnte Säuren, Alkalien und im Haushalt übliche Reinigungsmittel. Auf Grund dieser Eigenschaften eignet sich Latex Matt für normal beanspruchte Flächen wie z. B. Büros und repräsentative Privaträume. Latex Matt ist auf Desinfektionsmittelbeständigkeit geprüft.
Verbrauch: ca. 5-7 m² / Liter pro Beschichtung
Farbtöne: Weiß,Altweiß nur 12,5 l
Glanzgrad: Matt
Trockenzeit:überarbeitbar nach ca. 3-4 Stunden
Gebindegrößen: 2,5 Liter, 5 Liter, 12,5 Liter
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten und Trennmitteln sein. Reinigen des Untergrundes, insbesondere von Verschmutzungen, Ruß und kreidenden Bestandteilen. Fehlstellen, Löcher und Beschädigungen mit geeignetem Füllstoff/Spachtel ausbessern, ggf. vorhandene Nachputzstellen fluatieren.
Eigenschaften:
besonders für stark beanspruchte Flächen geeignet
beständig gegen verdünnte Säuren, Alkalien und im Haushalt übliche Reinigungsmittel
strukturerhaltend
emissionsarm, lösemittel- und weichmacherfrei
nach DIN EN 13300 Nassabrieb-Klasse 2 und Deckkraft-Klasse 2
Weitere Informationen und technische Details zu Herbol Latex Matt - Latexfarbe finden Sie im Technischen Merkblatt.Beispielhafte Verarbeitung:
Die Herbol Latex Matt (weiße Dispersionsfarbe) kann in fast allen Räumen Ihres Wohnraumes uneingeschränkt als Wand- und Deckenfarbe verwendet werden.Â
Vor dem ersten Anstrich sollten Sie sich Gedanken machen, welches Zubehör Sie benötigen. Als kleine Stütze folgt eine kurze Checkliste:
Pinsel, um auch an schwer zugänglichen Bereichen der Wand sauber arbeiten zu können
Farbroller, zum großflächigen Aufbringen der InnenfarbeÂ
Abstreifgitter, um die Farbe auf der Rolle richtig zu dosieren
Spritzen, beim Auftragen der unverdünnten Farbe durch ein Sprühgerät muss mit einer Farbwalze die noch nasse Oberfläche nachgerollt werden, um ein gleichmäßiges Oberflächenbild zu erzielen.
Klebeband schützt zum Beispiel Fußleisten und Fenster vor Farbe und Sie können unbesorgt streichen
Abdeckfolie schützt Möbel und Boden vor Verunreinigungen
Mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden System können Sie Ihre Arbeitszeit minimieren. Dennoch sollten Sie sich vor dem ersten Anstrich informieren, bevor Sie weiße Farbe kaufen. Je nach Anlass bzw. Raum sollte nicht unbedingt immer das billigste Produkt gewählt werden. Zunächst gilt es die zu streichende Fläche zu ermitteln. Danach können Sie ermitteln, wie viel Liter Sie für Ihr Vorhaben benötigen. Unterschiede in der Qualität ergeben sich unter anderem aus der Deckkraft. Diese Eigenschaft ist ein wichtiger Faktor für das Resultat Ihrer Arbeit. Bei günstigen Wandfarben ist die Deckkraft oftmals schwächer, sodass die weiße Farbe je nach Untergrund 2-3 Mal aufgetragen werden muss. Außerdem sollten Sie sich vor Ihrem Kauf den Verbrauch des jeweiligen Produktes anschauen. Richten Sie sich nach dem Verbrauch pro Liter (bzw. pro m²). Hochwertige Farbe zeichnet sich durch gute Deckkraft aus und lässt Wand und Decke bereits nach dem ersten Anstrich in strahlendem weiß erleuchten.
Wenn die Farbe mit einem Sprühgerät aufgetragen wird, sollte sie nicht verdünnt werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und außerdem im Anschluss mit einer geeigneten Rolle (Walze) nachgearbeitet werden. Für die Verarbeitung und Trocknung muss die Raumtemperatur mindestens + 5 °C betragen und ist nicht für den Außenbereich geeignet.
Für eine satte, gleichmäßige Beschichtung mit der Herbol Latexfarbe und zur Vermeidung von Ansätzen schnell nass in nass arbeiten.
Kategorien einer Innenwandfarbe
Innenwandfarben gibt es in vielfacher Ausführung und verschiedenster Qualität. Qualitätsindikatoren sind unter anderem die Deckkraft- bzw. Nassabriebklasse. Was diese Begriffe bedeuten und auf welche Indikatoren Sie bei dem Kauf von einer Wandfarbe achten sollten, werden wir Ihnen erläutern.Farben für die Wand werden durch die DIN-Norm DIN EN 13 300 kategorisiert. Um die Haltbarkeit einer Farbe zu testen wurden die Farben mit einer sehr speziellen Bürste auf die Wand aufgetragen und so lange gescheuert, bis der Untergrund durchscheint. Eine Farbe die scheuerfest ist müsste in der Regel 5.000 Scheuerbewegungen aushalten, eine Farbe die waschfest ist in der Regel 1.000. Nach dem Schulnotenprinzip werden nun die Nassabriebklassen festgelegt, somit ist eine Innenwandfarbe mit Nassabriebklasse 1 von höchster Qualität.Die Deckkraft einer Innenandfarbe wird ebenfalls mit dem Schulnotenprinzip kategorisiert. Hier wird beurteilt wie hoch das Vermögen der Farbe ist, Farbunterschiede eines Untergrundes zu verdecken. Klasse 1 ist hoch deckend, Klasse 2 gut deckend, etc. Sehr günstige Farben für die Innenwand haben oftmals ein nur sehr geringes Deckvermögen und sind zum Teil nicht einmal gekennzeichnet. Aufgrund der geringen Deckkraft muss die Wandfarbe häufiger aufgetragen werden, was den Verbrauch deutlich erhöht und somit den Preisunterschied im Vergleich zu einer Qualitätswandfarbe neutralisiert.
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Latex Satin - Latexfarbe
Seidenglänzende Latexfarbe mit hoher Strapazierfähigkeit für beanspruchte Flächen.
Herbol Latex Satin ist eine lösemittelfreie (nach VdL RL01) und geruchsarme Latexfarbe. Die durchgetrocknete Beschichtung erreicht Nassabrieb-Klasse 2 (scheuerbeständig) nach DIN EN 13300 und ist beständig gegen verdünnte Säuren, Alkalien und im Haushalt übliche Reinigungsmittel. Auf Grund dieser Eigenschaften eignet sich Latex Satin für normal beanspruchte Flächen wie z. B. Büros und repräsentative Privaträume. Latex Satin ist auf Desinfektionsmittelbeständigkeit geprüft.
Verbrauch: ca. 140-190 ml/m² pro Beschichtung
Farbton: Wunschfarbton – Sie haben die Wahl: NCS-Farbcode, RAL-Farbton oder Farbnummer eines Herstellers. Informieren Sie sich auch in der Kategorie Tönung oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail, wenn sie weitere Unterstützung benötigen
Glanzgrad: Seidenglänzend
Gebinde: 12,5 Liter
Trockenzeit: Überarbeitbar nach ca. 3-4 Stunden
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten und Trennmitteln sein. Reinigen des Untergrundes, insbesondere von Verschmutzungen, Ruß und kreidenden Bestandteilen. Fehlstellen, Löcher und Beschädigungen mit geeignetem Füllstoff/Spachtel ausbessern, ggf. vorhandene Nachputzstellen fluatieren.
Eigenschaften:
besonders für stark beanspruchte Flächen geeignet
beständig gegen verdünnte Säuren, Alkalien und im Haushalt übliche Reinigungsmittel
strukturerhaltend
lösemittelfrei
nach DIN EN 13300 Nassabrieb-Klasse 2 und Deckkraft-Klasse 2
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Methacryl Siegel Bodenfarbe 12,5 L Getönt
Seidenmatte Einkomponenten-Beschichtung mit hoher Abriebfestigkeit.
Herbol-Methacryl Siegel ist eine lösemittelarme und wasserverdünnbare Einkomponenten-Beschichtung für Bodenflächen im Innen- und Außenbereich, wie z. B. Keller, Lagerräume,Hobby räume, Speicher, Ausstellungsräume, Balkone, Laubengänge und Terrassen. Herbol-Methacryl Siegel ist emissionsminimiert und entspricht dem Bewertungsschema des Ausschusses zur Gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten, Stand Juni 2012, für die Verwendung in Innenräumen.
Verbrauch: ca. 175 ml/m² pro Beschichtung
Farbton: Wunschfarbton – Sie haben die Wahl: NCS-Farbcode, RAL-Farbton oder Farbnummer eines Herstellers. Informieren Sie sich auch in der Kategorie Tönung oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail, wenn sie weitere Unterstützung benötigen.
Glanzgrad: Seidenmatt
Trockenzeit: Regenfest und überarbeitbar nach ca. 6 Stunden. Trittfest nach ca. 12 Stunden. Voll belastbar nach ca. 7 Tagen.
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten und Trennmitteln sein. Reinigen des Untergrundes, insbesondere von Verschmutzungen, Ruß und kreidenden Bestandteilen. Fehlstellen, Löcher und Beschädigungen mit geeignetem Füllstoff/Spachtel ausbessern, ggf. vorhandene Nachputzstellen fluatieren.
Bitte Werkstoffbeschrebung* im Technischen Merkblatt beachten!
Eigenschaften:
abriebfest, reinigungsfähig und chemikalienbeständig
besonders emissionsarm für die Anwendung in Aufenthaltsräumen (nach AgBB-Prüfkriterien zugelassen)
hohe Haftfestigkeit
ausgezeichnete Farbtonbeständigkeit
dauerelastisch und schlagzäh
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Multigrund Aqua - Grundierung
Der griffige, weißpigmentierte Haftgigant für den Außen- und Innenbereich.
Verbrauch: ca. 120-180 ml/m², je nach Beschaffenheit und Saugfähigkeit des Untergrundes
Farbtöne: Weiß
Glanzgrad: Matt
Anwendungsbereich:
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten und Trennmitteln sein. Reinigen des Untergrundes, insbesondere von Verschmutzungen, Ruß und kreidenden Bestandteilen. Fehlstellen, Löcher und Beschädigungen mit geeignetem Füllstoff/Spachtel ausbessern, ggf. vorhandene Nachputzstellen fluatieren.
Eigenschaften:
ausgezeichnete Haftung auf komplexen Untergründen
egalisiert die Saugfähigkeit des Untergrundes
bietet ideale mechanische Haftung für folgende Beschichtungen
gleicht Farbtonunterschiede aus
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Multigund 10 Liter - lösemittelhaltige Grundierung für innen und außen
Der Multigrund lässt sich sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich einsetzen. Wichtig, dass die zu beschichtende Fläche saugfähig ist um eine optimale Eindringung von Herbol Multigrund zu erreichen. Geschlossene oder dichte Flächen dürfen nicht mit dem Multigrund gestrichen werden. Isoliert z.B. Nikotinflecken, Ruß und wasserlösliche Bestandteile. Weitere Informationen finden Sie auch im Technischen Merklblatt
Verbrauch: 180-300 ml/m²
Farbton: Weiß
Gebindegröße: 10 Liter
Trockenzeit: regenfest nach 6 Stunden, überarbeitbar nach 12 Stunden
Anwendungsbereich
Weiß pigmentierte, lösemittelhaltige Grundierung für feste, mineralische Untergründe außen und innen. Alkalibeständig, isoliert z.B. Nikotinflecken, Ruß und wasserlösliche Bestandteile im Untergrund. Als Wasserabweisende, aber dampfdurchlässige Grundierung für folgende Dispersionsbeschichtungen einzusetzen.
Eigenschaften
lösemittelhaltig
pigmentiert
isolierend
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Offenporig Deck Aqua
Sicherer Schutz für Holz im Außenbereich mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen und Pilzbefall.
Verbrauch: ca. 100 ml/m² pro Beschichtung
Farbe: Wunschfarbton bitte angeben
Glanzgrad: Seidenmatt
Trockenzeiten: staubtrocken nach ca. 60 Minuten; griffest nach ca. 2-3 Stunden; überarbeitbar nacg ca. 6 Stunden; durchgetrocknet nach ca. 1-2 Tagen
Anwendungsbereich
Speziell für den Außenbereich konzipierte Wetterschutzfarbe für Holzbauteile.
Eigenschaften
Elastisch
Wasserdampfdurchlässig
Holz-Deckfarbe
Algen- und Pilzschutz
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Herbol Offenporig Pro-Décor - Premium Holzlasur Holzschutzmittel
Es gibt unzählige Möglichkeiten sein Holz gegen Witterung, Pilz oder einen Schädling mit dem richtigen Holzschutzmittel zu schützen. Doch das richtige Produkt zu finden ist meisten gar nicht so leicht, da Hölzer je nach Art und Beschaffenheit unterschiedlich auf Lacke und Lasuren reagieren. Der Einsatz von Chemikalien oder chemisch angereicherten Produkten um vorbeugend gegen Insekten zu agieren, kommt für die meisten nicht in Frage. Oftmals wird der Umwelt mit solch einer Maßnahme auch kein gefallen getan. Herbol offenporig Pro decor ist das Multitalent für alle Holzbauteile zum Thema Schutz im Außenbereich und Innenbereich. Hochwertige Ein-Topf-Holzlasur mit 2-Phasen-UV-Holzschutz (Auswahl nach Farbe möglich).
Herbol Offenporig Pro Décor ist eine universell einsetzbare Holzlasur für verschiedene Holzarten im Außenbereich und Innenbereich. Als Erst- und Renovierungsbeschichtung für maßhaltige und nicht maßhaltige Holzbauteile geeignet. Leicht und ansatzfrei, bspw. zum Schutz gegen Regen, zu verarbeiten. Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung kommen aus einem Topf. Offenporig Pro Décor ist ein wasserdampfdurchlässiges und elastisches Holzschutzmittel. Sie gibt dem Holz sicheren Wetterschutz.
Verbrauch: ca. 75 ml/m² pro Beschichtung
Farbe: Holz (Fertigfarbtöne): 0301 weiß, 1401 helleiche, 8406 teak, 0450 farblos, 1402 eiche, rustikal, 8407 mahagoni, 1200 kiefer, 1420 esche, 8408 kastanie, 1300 buche, 8404 walnuss, 8409 palisander, 1400 pinie, 8405 nussbaum, 9410 ebenholz
Renovierungsfarbtöne (Fertigfarbtöne): ocker und braun
Glanzgrad: Seidenglänzend
Trockenzeiten: Holz nach ca. 3 Stunden Staubtrocken. Grifffest nach ca. 5 Stunden. ?berarbeitbar nach ca. 18 Stunden. Um komplett durchzutrocknen benötigt der Lack etwas mehr Zeit, nämlich ca. 1-2 Tage. Farbe stellt sich erst bei Trocknung der Oberfläche ein.
Anwendungsbereich
Für hochwertige und strapazierfähige Beschichtungen zum Holzschutz auf entsprechend vorbereiteten Material Holz-, Metall-, Hartkunststoff- und Altbeschichtungen (auch Alkydharzllacke). Bevorzugte Einsatzbereiche sind besonders Trennwände, Holzeinbauten und andere Holzkonstruktionen im Innenbereich.
Eigenschaften
Extrem wirksamer 2-Phasen-UV-Holzschutz durch spezielle Bindemittel-Kombination
Hoher Wetter- und Feuchteschutz für alle Bauteile aus Holz
Wirtschaftliches und sicheres Ein-Topf-Verfahren (Grund, Zwischen- und Schlussbeschichtung aus einem Topf)
Leicht und ansatzfrei zu verarbeitendes Holzschutzmittel durch lange Offenzeiten
Worauf ist beim Holzschutz im Garten /Außenbereich zu achten?
Grundsätzlich sollten Sie zunächst die Beschaffenheit bzw. die Oberfläche des Holzes feststellen und ermitteln um welche Holzart es sich handelt. Folgende Aspekte sind dabei wichtig:
Ist das Holz wasserabweisend?
Wenn nicht, sollten sie dringend eine wasserabweisende Beschichtung zum Schutz aufbringen. Wasser sorgt für Aufquellen bis hin zur Verrottung der Holzoberfläche.
Ist das Holz tragfähig?
Bereits aufgequollenes Holz ist für die weitere Bearbeitung unbrauchbar. Testen können Sie dies, indem Sie einen Fingernagel in das Holz drücken. Lässt sich das Holz eindrücken, so ist es für die weitere Bearbeitung unbrauchbar.
Wie ist die Struktur vorheriger Beschichtungen?
Sollten Sie bereits mit einer Beschichtung gearbeitet haben, achten Sie darauf, dass diese nicht blättert oder Risse aufweist. Sollte dies der Fall sein, so schleifen Sie die Beschichtung, bevor Sie mit weiteren Lacken oder Lasuren arbeiten.
Ist die Beschichtung farbecht?
UV-Strahlen sorgen dafür, dass das Holz ausbleicht und optisch nichtmehr der Ausgangsfarbe entspricht. Auch hier sollten Sie das Holz zunächst abschleifen, um flecken bei neuen Beschichtungen zu vermeiden.
Anschließend müssen Sie sich für die entsprechende Maßnahme entscheiden, um das Holz zu behandeln. Weitere Tipps und Tricks zum Thema Holz, Holzschutz und den passenden Lack oder die richtige Lasur finden Sie in unserem in unserem Blogartikel "Holzschutz im Garten".
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt