Sikkens Cetol Aktiva - Imprägnierung für Holz
Vorbeugender chemischer Holzschutz für Nadelholzoberflächen im Außenbereich gegen Befall durch Holz verfärbende und zerstörende Pilze.
Farblose, gebrauchsfertige Imprägnierung(Holzschutzmittel) gegen holzverfärbende und holzzerstörende Pilze im Außenbereich
Anwendungsbereich
Für nicht tragende gefährdete Holzbauteile ohne Erdkontakt im Außenbereich (Gebrauchsklassen 2 und 3.1 nach EN 335-1).Dieses Produkt ist bestimmt für den Einsatz auf wenig und nichtdauerhaften Hölzern bzw. Hölzern mit einem Splintholzanteil > 5%. (Dauerhaftigkeitsklassen 4 und 5 nach EN 350-2). Nicht im Innenbereich einsetzen. Außenfenster und -türen sind Außenbauteile, auch deren Innenseiten. Das Produkt ist nicht anzuwenden bei Holz, das bestimmungsgemäß in direkten Kontakt mit Lebensoder Futtermitteln kommt. Keine Anwendung für Bienenhäuser oder in unmittelbarer Gewässernähe. Entspricht den Anforderungen für nicht tragende Bauteile nach DIN 68800 Teil 3.
Eigenschaften
Hohe Eindringtiefe
Chemischer Holzschutz nach DIN EN 68 800
Vorbeugender Schutz gegen Holzverfärbende Pilze und Fäulnis
Gute Penetration in den Untergrund
Hinweis
Holzschutzmittel enthalten biozide Wirkstoffe zum Schutz des Holzes vor Schädlingen. Sie sind nur nach Gebrauchsanweisungund nur in den zugelassenen Anwendungsbereichen zu verwenden. Missbrauch kann zu Gesundheits- und Umweltschäden führen. Holzschutzmittel sicher verwenden.
Weitere Informationen zu Sikkens Cetol Aktiva - Imprägnierung für Holz finden Sie im Technischen Merkblattm²
Sikkens Cetol BL Predura - Imprägnierung / Lasur
Wasserbasierende farblose Imprägnierung mit hoher Penetration in das Holz für außen. Das Material umschließt die Fasern, ist wasserabweisend und unterbindet somit das Aufquellen des Holzes und erhält es dadurch formstabil, daher ist es optimal für außen geeignet. Optimiert die Ästhetik des Beschichtungsergebnisses.
Rezeptur: wasserbasiert
Farbton: farblos
Glanzgrad: Halb-matt
Verbrauch: ca. 8-10 m²/ Liter
Trockenzeiten: Überarbeitbar nach ca. 24 Stunden
erhältliche Größen / Gebindegrößen: 1 Liter, 2,5 Liter
Anwendungsbereich
Zur Imprägnierung von rohem Holz und Holzwerkstoffen im Außenbereich ohne Erdkontakt. Holzwerkstoffe im Außenbereich müssen der Nutzungsklasse 3 (Außenbereich nach EN 1955-1-1) entsprechen. Als Vorbereitung für ein Beschichtungssystem wie z.B. für nachfolgende Beschichtungen mit wasserbasierten Sikkens Rubbol-Lacken oder Sikkens Cetol-Lasuren. Nicht im Innenbreich anwenden. Außentüren- und Fenster gehören zu den Außenbauteilen, auch deren Innenseiten wie z.B. Gartenhaus.
Eigenschaften
Sikkens Cetol BL Predura dringt besonders tief in das Holz ein und erzielt so eine hervorragende Imprägnierwirkung. Die Wasseraufnahme des Holzes wird so erheblich reduziert und die Anfälligkeit des Holzes gegenüber Holzverfärbungen reduziert. Durch die geringere Feuchtigkeitsaufnahme bleibt das Holz formstabiler.
Verarbeitung
Grundregeln:
Die Holzfeuchtigkeit darf bei Anwendung von Sikkens Cetol BL Predura maximal 15% betragen. Während der Verarbeitung und mindestens 24 Stunden danach sollte für ausreichende Belüftung gesorgt werden, da unangenehme Gerüche entstehen können. Innerhalb von vier Tagen sollte das Holz dann noch einmal mit einem geeigneten Dechlack oder einer Decklasur wie z.B. Sikkens Rubbol BL Azura oder Sikkens Rubbol BL Satura überstrichen werden.
Allgemeine Untergrunderfordernisse und VorbereitungDer Untergrund muss tragfähig, sauber, griffig, trocken und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen wie z. B. Wachs Fett, oder Poliermitteln sein. Die zu beschichtenden Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu prüfen (insbesondere vergraute und abgwitterte Holzoberflächen bis zum tragfähigen Holzuntergrund abschleifen).Der Untergrund muss gereinigt werden, insebondere von Verschmutzungen und Korrosionsprodukten. Auch kreidende Bestandteile müssen entfernt werden. Zwischen den einzelnen Beschichtungen ist es wichtig einen kleinen Zwischenschliff zu vollziehen.
Beschichtungssystem
Neue Holzkonstrukturen von allen Seiten Imprägnieren, dabei beachten das alle Hirnholzkanten, Bohrlöcher, Schnittstellen, usw. voll erfasst werden. Nach ausreichender Trocknung kann objektspezifisch der weitere Beschichtungsaufbau fortgesetzt werden. Alle Beschichtungen müssen mit geforderten Vorarbeiten behandelt werden und objektspezifisch abgestimmt sein. Zwischen einzelnen Beschichtungen ist ein feiner Zwischenschliff notwendig für ein optimales Ergebnis. Angemessene Schutzausrüstung anlegen, falls erforderlich.
Weitere Informationen zur Sikkens Cetol BL Predura - Imprägnierung / Lasur erhalten Sie im technischen Merkblatt.
Sikkens Cetol Filter 7 Plus Holzschutz
Seidenglänzende Dickschichtlasur (Long-Life-Lasur) mit Extra UV-Schutz für außen. Bietet für einheimische und tropische Laub- und Nadelhölzer einen langlebigen Schutz mit brillanter Transparenz.
Sikkens Cetol Filter 7 Plus ist die ideale Lasur für maßhaltige Holzbauteile im Außenbereich. Durch die neue Advanced Filter Technology erzielt die lösemittelhaltige Dickschichtlasur höchsten Wetterschutz mit perfektem transparenten Finish. Premium-Schutz für hochwertiges Holz. Extrem hohe UV-Beständigkeit und UV-Absorptionsfähigkeit. Daher stark gesteigerter Verwitterungsschutz für die Lasurbeschichtung und darunter liegende Holzoberflächen. Die sehr hohe Transparenz erzielt eine optimale Belebung der Holzmaserung und ein brillantes Lasurbild. Die wasserabweisende Oberfläche und die hohe Wasserdampfdurchlässigkeit unterstützen die Langlebigkeit der Beschichtung. Leichte Verarbeitbarkeit und einfache Wartung tragen zur Wirtschaftlichkeit bei. Sikkens Cetol Filter 7 Plus ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt. Anmerkung: Fenster und Außentüren auch deren Innenseiten gehören nicht zu Innenräumen.
Verbrauch: Ca.17 m²/ Liter (objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)
Farbtöne / Farbe: eiche hell, mahagoni, kiefer, eiche dunkel, palisander, teak, nussbaum, altkiefer, esche, ebenholz, und Wunschfarbton (Color-Mix-System)
Glanzgrad: Seidenglänzend
Trockenzeit: Staubtrocken nach ca. 3 Stunden. Grifffest nach ca. 4 Stunden. Überstreichbar nach ca. 16 Stunden. Bei inhaltsstoffreichen Hölzern und nasskalter Witterung muss mit Trocknungsverzögerungen gerechnet werden.
verfügbare Größen: 1 Liter, 2,5 Liter
Anwendungsbereich
Zum besonders langlebigen Schutz und zur Gestaltung von Holz und Holzbauteilen im Außenbereich und auf Fensterinnenseiten. Als Zwischen- und Schlussbeschichtung für maßhaltige Holzbauteile (Fenster und Außentüren). Die Anwendung von Sikkens Cetol Filter 7 Plus kann auch zusammen mit dem industriellen Fensterbeschichtungssystemen für den Holzfensterbau erfolgen. Die Lasur ist streichfertig eingestellt.
Eigenschaften
Advanced Filter Technology: Optimierte Rezeptur für höchste Haltbarkeit und UV-Beständigkeit
Ideal für maßhaltige Bauteile wie Fenster und Türen
Stark gesteigerter Verwitterungsschutz
Sehr hohe Transparenz
Extra hohe UV-Absorptionsfähigkeit
Grundregeln vor dem ersten Anstrich
Alle Beschichtungen und die erforderlichen Vorarbeiten müssen sich stets nach dem Objekt richten, d.h., sie müssen abgestimmt sein auf dessen Zustand und auf die Anforderungen, denen es ausgesetzt wird. Die Weiterbehandlung/Entfernung von Farbschichten wie Schleifen, Schweißen, Abbrennen etc. kann gefährlichen Staub und / oder Dampf verursachen. Nass-Schleifen/Planschleifen sollte nach Möglichkeit angewandt werden. Arbeiten nur in gut gelüfteten Bereichen durchführen. Angemessene (Atem-) Schutzausrüstung anlegen, falls erforderlich. Material vor Gebrauch umrühren. Bei manchen Holzarten, besonders bei Laubhölzern kann es aufgrund natürlich vorhandener Holzinhaltsstoffe bei der Verwendung von wasserverdünnbaren Beschichtungsmaterialien zu Verfärbungen kommen. Diese Inhaltsstoffe können auch bei bereits vorhandenen Grund- und Zwischenbeschichtungen zu Verfärbungen in der weiteren Beschichtung führen, selbst wenn sie zunächst nicht sichtbar sind. Die Holzfeuchtigkeit bei Anwendung von Cetol Wetterschutz Isoliergrund darf max. 15 % betragen. Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, griffig und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen wie z. B. Fett, Wachs oder tet werden.
Vor dem ersten Anstrich sollten Sie sich Gedanken machen, welches Zubehör Sie benötigen. Als kleine Stütze folgt eine kurze Checkliste:
Pinsel, um auch an schwer zugänglichen Bereichen sauber arbeiten zu können
Farbroller, zum großflächigen Aufbringen der Lasur
Klebeband schützt zum Beipiel Fenster vor Farbe und Sie können unbesorgt streichen
Abdeckfolie schützt Böden vor Verunreinigungen
Sikkens Cetol Filter 7 Plus Holzschutzlack, eine der beliebtesten Lasuren im Bereich Holzschutz. Viele zufriedene Kunden vertrauen bereits auf das Produkt von Sikkens und schützen Ihr Holz professionell und zu einem günstigen Preis. Ganz einfach online bei PaintProfi bestellen und die Vorzüge der Profiqualität genießen. Langlebiger Schutz in verschiedenen Farben für ein optimales Endergebnis. Schöner wohnen dank Profiqualität
Weitere Informationen zur Cetol Filter 7 Plus Holzlasur finden Sie im Technischen Merkblatt.
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Sikkens Cetol HLS Extra - Lasur
Lösemittebasierte, transparente, seidenglänzende Dünnschichtlasur auf Alkydharzbasis im Ein-Topf-System mit EXTRA Witterungsschutz, für außen. Profi Holzlasur von Sikkens.
Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung von Sikkens für nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Bauteile. Geeignet auch als Grundbeschichtung für maßhaltige Bauteile im Außenbereich. Sikkens Cetol HLS Extra Holzlasur ist in vielen verschiedenen Holztönen erhältlich. Das 2-Basensystem garantiert die gleiche Lebensdauer aller Holztöne und enthält binäre Lichtstabilisatoren.
Verbrauch: 13 - 17 m² / Liter (objektbedingte Abweichung durch Probebeschichtung ermitteln)
Farbe / Farbtöne: klar, ebenholz, altkiefer, eiche hell, mahagoni, kiefer, eiche dunkel, palisander, teak, nussbaum, russischgrün, esche, silbergrau, olivgrün
Glanzgrad: Seidenglänzend
Trockenzeit: Staubtrocken nach ca. 4-6 Stunden. Grifffest nach ca. 6 Stunden. Überstreichbar nach ca. 18 - 24 Stunden. Bei inhaltsstoffreichen Hölzern und nasskalter Witterung muss mit Trocknungsverzögerungen gerechnet werden.
erhältliche Größen / Gebindegrößen: 1 Liter, 2,5 Liter
Eigenschaften
Holzlasur mit hoher UV-Schutz
seidenglänzende Optik
gute Eindringtiefe
gute Anfeuerung der Holzmaserung
optimaler Schutz
offenporig, Wasser abweisend, feuchtigkeitsregulierend
einfach zu verarbeiten und leicht zu renovieren
mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden
geringe Dichte (Dünnschichtlasur)
Anwendungsbereich
Zum Schutz und zur Gestaltung, als Erst- und Renovierungsbeschichtung von Holz und Holzbauteilen außen mit UV-Schutz. Für nicht maßhaltige Holzbauteile ist das Sikkens Cetol HLS extra im Dreischichtaufbau anzuwenden (z. B. Holzhäuser, Verschalungen, Fachwerk, Pergolen, Gartenmöbel u.s.w.). Für maßhaltige Holzbauteile wird die Lasur als Grundbeschichtung verwendet (z.B. Fenster und Außentüren).
Hinweis
Die Wirkung und Farbe ist abhängig von Gebäudekonstruktion,Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt. Fenster und Außentüren - auch deren Innenseiten - gehören zum Außenbereich. Für das optimale Ergebnis die Farbe der Lasur an Holzfarbe anpassen.
Weitere Informationen und Technisches zur Sikkens Cetol HLS EXTRA Holzlasur finden Sie im Technischen Merkblatt.
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Sikkens Cetol Novatech 2,5 Liter
Lösemittelbasierte, transparente, seidenglänzende Grund- und Schlussbeschichtung (2-Schicht System) für begrenzt maßhaltige Bauteile. Geeignet auch als Zwischen- undSchlussbeschichtung auf maßhaltigen Bauteilen im Außenbereich.
Hoher UV-Schutz und langfristige Wetterbeständigkeit
Ansatzfreies Verarbeiten auch bei großen Flächen
Besonders wirtschaftlich in der Renovierung
Anwendungsbereich
Für umweltschonenden und wirtschaftlichen Schutz und zur Gestaltung von Holz und Holzbauteilen im Außenbereich. Die Anwendung erfolgt für nicht maßhaltige Holzbauteile im EinTopf-System (z. B. Holzhäuser, Verschalungen, Fachwerk, Pergolen u.s.w). Für maßhaltige Holzbauteile wird Cetol HLS Extra als Grundbeschichtung verwendet (Fenster und Außentüren). Die Zwischen- und Schlussbeschichtung maßhaltiger Holzbauteile erfolgt dann mit Cetol Novatech.
Eigenschaften
Die High-Solid-Harz-Technologie bedeutet für Novatech einen hohen Festkörperanteil (ca. 67 Gew. %) bei niedrigem Gehalt an flüchtigen, organischen Lösemitteln. Es werden so hohe Trockenschichtdicken erreicht, dass zwei Schichten Cetol Novatech drei Schichten eines konventionellen Dünnschicht-Lasursystems entsprechen. Hohe Penetrationsfähigkeit, starker UV-Schutz, langfristige Wetterbeständigkeit und optimale feuchteregulierende Eigenschaften sichern die langfristige Schutzwirkung von Cetol Novatech-Beschichtungen. Es liegt in der Natur der High-Solid Produkte, dass ihre Trocknung in der 1. Phase (physikalischer Teil) langsamer und in der 2. Phase (chemischer Teil) schneller verläuft, als bei konventionellen Produkten. Ferner entspricht es dem Stand der Technik, dass sich der hohe Anfangsglanz der High-Solid Beschichtungen innerhalb der ersten Wochen sichtbar reduziert. Cetol Novatech ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Cetol Wetterschutzfarbe Extra Weiß - Lack für außen
Eine wasserbasierte, deckende, seidenmatte Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung für nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Bauteile im Außenbereich. Cetol Wetterschutzfarbe bietet auch bei hoher Belastung hervorragenden Holzschutz.
Rezeptur: wasserbasiert
Farbtöne: Weiß, Wunschfarbton
Glanzgrad: Seidenmatt
Verbrauch: ca. 10-13 m²/L
Trockenezeit: Staubtrocken nach 1 Stunde. Überstreichbar nach 4-6 Stunden. Temperatur- und luftbedingte Abweichungen sind möglich.
Anwendungsbereich
Für zuverlässigen Wetterschutz und zur Gestaltung von Holz und Holzbauteilen im Außenbereich. Die Anwendung erfolgt entsprechend DIN EN 927-1 für nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile im Mehrschichtaufbau (z. B. Holzhäuser, Verschalungen, Fachwerk, Pergolen u.s.w.). Nach entsprechender Untergrundvorbereitung auch auf mineralischen Untergründen und verzinkten Fassadenbauteilen zu verwenden.
Eigenschaften
Ein - Topf - System
Wetterbeständig
Deckend
Mit zusätzlichem Filmschutz gegen Algen und Pilzbefall, daher darf das Produkt nicht im Innenbereich eingesetzt werden
Gute Wasserdampfdiffusion und Elastizität um Risse durch Bewegung des Holzes zu vermeiden
Grundregeln zur Anwendung von Cetol Wetterschutzfarbe:
Alle Beschichtungen und die erforderlichen Vorarbeiten müssen sich stets nach dem Objekt richten, d.h., sie müssen abgestimmt sein auf dessen Zustand und auf die Anforderungen, denen es ausgesetzt wird. Siehe auch VOB, Teil C, DIN 18363, Absatz 3; Maler- und Lackierarbeiten. Die Weiterbehandlung/Entfernung von Farbschichten wie Schleifen, Schweißen, Abbrennen etc. kann gefährlichen Staub und / oder Dampf verursachen. Nass-Schleifen/Planschleifen sollte nach Möglichkeit angewandt werden. Arbeiten nur in gut gelüfteten Bereichen durchführen. Angemessene (Atem-) Schutzausrüstung anlegen, falls erforderlich. Material vor Gebrauch umrühren. Bei manchen Holzarten, besonders bei Laubhölzern kann es aufgrund natürlich vorhandener Holzinhaltsstoffe bei der Verwendung von wasserverdünnbaren Beschichtungsmaterialien zu Verfärbungen kommen. Diese Inhaltsstoffe können auch bei bereits vorhandenen Grund- und Zwischenbeschichtungen zu Verfärbungen in der weiteren Beschichtung führen, selbst wenn sie zunächst nicht sichtbar sind.
Allgemeine Hinweise
Holz ist ein natürlich gewachsener Rohstoff. Auch gleiche Holzarten können z.B. aufgrund der Herkunft, der Saugfähigkeit, des Grundfarbtons stark variieren so dass transparente oder lasierende Anstrichsysteme farblich unterschiedlich wirken können. Auf grobporigen Laubhölzern, z.B. Eiche, muss mit verkürzten Renovierungsintervallen gerechnet werden. Inhaltsstoffreiche Hölzer können die Trocknung deutlich verzögern. Holzflächen sind Wartungsflächen: Um eine lange Haltbarkeit des Anstrichs zu erzielen, sollte mind. 1x jährlich der Anstrich auf eventuelle Schäden (z.B. Risse im Holz) überprüft werden. Schäden sind fachgerecht auszubessern.
Auch Interessant!
"Holzschutz wie oft?" ist eine Frage die uns immer wieder gestellt wird. Grundsätzlich sollte bei dieser Fragestellung zunächst zwischen verschiedenen Holzarten unterschieden werden. Europäische Hölzer leiden oftmals mehr unter ständiger Nässe als tropische Hölzer (wie z.B. Teak). Angeschlagenes bzw. morsches Holz bietet ein wunderbares Zuhause für Pilz und Insekt. Holzschutzmittel ist in diesem Fall das richtige Schlagwort. Durch die entsprechenden bioziden Wirkstoffe können holzzerstörende Insekten ferngehalten werden. Den vorbeugenden Schutz erreichen Sie durch den Einsatz von entsprechenden Holzschutzmitteln. Im Innenbereich werden so gut wie keine Holzschutzmittel benötigt. Lösungsmittelarme Lasuren reichen in der Regel völlig aus.
Im Außenbereich wird je nach Holzart unterschieden. Wie bereits erwähnt, sind tropische Hölzer in der Regel langlebiger als Ihre europäischen Artgenossen. Im Bereich Holz spricht man von der sogenannten "Dauerhaftigkeit" des Holzes. In diesem Beispiel können Sie sehen, welche Hölzer wie oft behandelt werden sollten. Holz mit entsprechend geringer "Dauerhaftigkeit" sollte ensprechend häufiger behandelt werden, um den Verfall durch Pilz, Insekt oder Witterung zu stoppen.
Was bedeutet eigentlich Holzschutz?
Holzschutz ist eine Maßnahme, welche die Wertminderung bzw. die Zerstörung des Holzes verhindert. Natürliche Feinde des Holzes sind in diesem Kontext hauptsächlich Insekten, Pilze und Witterung. Demnach ist die Verwendung von Holzschutzmitteln eine vorbeugende Maßnahme gegen äußere Einflüssen, welche den Wert des Holzes mindern oder dieses sogar unbrauchbar machen. Das Holz wird unter anderem in seinem Absoptionsverhalten so verändert, dass Feuchtigkeit Oftmals wird Holzschutz mit dem Einsatz von bioziden Mitteln in Verbindung gebracht, jedoch gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten auf chemische Holzschutzmittel zu verzichten. Grundsätzlich ist das Ziel bei der Verwendung von Holzschutzmitteln, dass die Qualität des jeweiligen Bauteils möglichst lange erhalten bleibt. Dabei soll sowohl die Farbe, als auch die Konsistenz mit einem vorbeugenden Schutz versehen werden.
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Sikkens Rubbol Azura Plus - Lack
Hochglanzlack, deckend und geruchsarm für innen und außen.
Rezeptur: lösemittelbasiert
Glanzgrad: Glänzend
Farbton: Weiß
Verbrauch: ca. 17-18 m²/L
Trockenzeit: Staubtrocken nach ca. 2 Stunden. Grifffest nach ca. 4 Stunden. Überstreich-/überspritzbar nach ca. 18 Stunden. Temperatur- und luftbedingte Abweichungen sind möglich.
Anwendungsbereich
Rubbol Azura plus wird vorzugsweise auf allen vorbereiteten Holzkonstruktionen im Innenbereich angewendet. Eisen und NE-Metalle werden im Außen- und Innenbereich, nach entsprechender Untergrundvorbehandlung, beschichtet.
Eigenschaften
Rubbol Azura plus erfüllt alle Ansprüche eines modernen Hochglanzlackes der neuen VOC 2010-Generation. Das Produkt bietet optimale Verarbeitungseigenschaften sowie die widerstandsfähige Oberfläche eines erstklassigen Alkydharzlackes der alten Generation. Mit Rubbol Azura plus haben Sie die Sicherheit eines optimalen Ergebnisses. Die Anwendung auf Fenstern ist möglich. Wir empfehlen hierfür jedoch unsere speziellen Rubbol Ventura Produkte, z.B Rubbol Ventura Satin Plus. Rubbol Azura plus hat eine sehr widerstandsfähige Oberfläche und ist beständig gegen schwache Säuren und übliche Haushaltsreiniger. Bei ungünstigen Lichtverhältnissen ist eine Vergilbung möglich.
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Sikkens Rubbol BL Azura - Lack
Der wasserbasierte PU-Hochglanzlack (Polyurethan) mit hoch deckendem weißen Farbergebnis ist ideal für innen und außen geeignet. Der Holzlack von Sikkens der Rubbol Serie ergibt eine reinigungsfähige, stark strapazierbare Oberfläche und ist der passende Lack bei Holzkonstruktionen, bestellen Sie das Top-Qualitätsprodukt unter den Holzlacken von Sikkens im Online-Shop von Paintprofi!
Rezeptur: wasserbasiert, Dispersionslack
Glanzgrad: Hochglänzend
Farbton: Weiß
Größen: 500 ml, 1 Liter, 2,5 Liter
Verbrauch: ca. 13 m²/ Liter
Trockenzeiten: Offenzeit: 6 - 8 Minuten. Staubtrocken nach ca. 1 Stunde. Grifffest nach ca. 2 Stunden. Überstreichbar nach ca. 6 Stunden. An einem Tag können mehrere Anstriche erfolgen.
Lackfarbe für hohe Deckkraft mit hoher Strapazierfähigkeit auch als Vorlack verwendbar
Anwendungsbereich
Für hochwertige und strapazierfähige Beschichtungen auf entsprechend vorbereiteten Holz-, Metall-, Hartkunststoff- und Altbeschichtungen (auch Alkydharzllacke). Bevorzugte Einsatzbereiche sind Trennwände, Holzeinbauten und andere Holzkonstruktionen im Innenbereich. Bei manchen Oberflächen mit Grundierung zu verwenden (Details im technischen Merkblatt).
Eigenschaften
PU-verstärkt
strapazier-, reiningungsfähig und reinigungsmittelbeständig
blockfest
Geruchsarm, umweltschonend, wasserverdünnbar
hervorragender Verlauf und hohe Deckkraft
Wärmebeständig bis 80° C
Keine Thermoplastizität
lange Offenzeit
Handschweißbeständig
in verschiedenen Farben erhältlich
auch mit Grundierung verwendbat
Einfache Verarbeitung und optimale Verarbeitungszeit
2 Anstriche an einem Tag möglich
Schnelle Nutzungsmöglichkeit der gestrichenen Fläche
PU-Hochglanzlack
die Farbe ist für Heimwerker und im professionellen Gebrauch hervorragend geeignet
Anwendungsinformation / Beispielhafte Systembeschichtung
Allgemein: Unverdünnt verarbeiten(falls nötig mit wenig Wasser)
Grundbeschichtung auf Holz für innen oder außen mit z.B. Sikkens Rubbol BL Isoprimer - Grundierung.
Zwischen- und Schlussbeschichtung mit Sikkens Rubbol BL Azura.
Weitere Informationen und Technisches zu Sikkens Rubbol BL Azura - Lack finden Sie im Technischen Merkblatt.
Sikkens Rubbol BL Isoprimer - Grundierung
Umweltschonende und wasserbasierte, isolierende Grund- und Zwischenbeschichtung für innen und außen.
Rezeptur: wasserbasiert
Glanzgrad: Halb-glänzend
Verbrauch: ca. 9 m²/L
Farbton: weiß
Trockenzeit: Bei 20 °C/65 % R.L. Staubtrocken nach ca. 1 Stunde. Grifffest. nach ca. 2 Stunden. Überstreichbar nach ca. 6-8 Stunden.
Anwendungsbereich
Zur Grund- und Zwischenbeschichtung auf entsprechend vorbereiteten Holz-, und Altbeschichtungen (auch Alkydharzlacke). Bevorzugte Einsatzbereiche sind Türen, Trennwände, Holzeinbauten und andere Holzkonstruktionen im Innenbereich.
Eigenschaften
verhindert das Durchbluten der meisten Holzinhaltsstoffe
geruchsarm und umweltschonend
lange Offenzeit, sehr gut feuchtigkeitsregulierend
hervorragender Verlauf und eine hohe Deckkraft
hervorragende Haftung auf rohem Holz und als Kontaktanstrich für alte tragfähige Alkydharzbeschichtungen
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Sikkens Rubbol BL Magura - Lack
Umweltschonender, PU-verstärkter(Polyurethan), wasserverdünnbarer Mattlack für innen und außen.
Das Produkt lässt sich leicht verarbeiten und ergibt eine hochwertige, gleichmäßige strapazier- und reinigungsfähige Oberfläche. Rubbol BL Magura hat ein hohes Füllvermögen mit guter Kantenabdeckung, ist schnell trocknend und gut verlaufend. Es werden elegante, extra matte Oberflächen erzielt. Das Produkt hat keine Thermoplastizität. Es ist handschweißbeständig. Wärmebeständig bis 80 °C (z. B. für Heizkörper).
Rezeptur: wasserbasiert
Glanzgrad: halb-matt
Farbton: Weiß
Verbrauch: ca. 14 m²/L
Trockenzeit: Staubtrocken nach ca. 1 Stunden. Grifffest nach ca. 2 Stunden. Überstreichbar nach ca. 6 Stunden. An einem Tag können mehrere Anstriche erfolgen.
Anwendungsbereich
Für hochwertige, extrem matte, Schlusslackierungen im Innen- und Außenbereich - nach entsprechender Untergrundvorbereitung auf Holz, Holzwerkstoffen und Metallen. Wärmebeständig bis 80 °C (z. B. Heizkörper).
Eigenschaften
Das Produkt lässt sich leicht verarbeiten und ergibt eine hochwertige, gleichmäßige strapazier- und reinigungsfähige Oberfläche. Rubbol BL Magura hat ein hohes Füllvermögen mit guter Kantenabdeckung, ist schnell trocknend und gut verlaufend. Es werden elegante matte Oberflächen erzielt.
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Sikkens Rubbol BL Satin - Lack
Hochelastischer, umweltschonender, schnelltrocknender, seidenglänzender, wasserbasierter Acryllack für Holz außen und innen. Auch gut geeignet für Kunststofffenster und Heizkörper. Kaufen Sie den Profi Lack online hier in unserem Shop.
Rezeptur: wasserbasiert
Glanzgrad: Seidenglänzend
Farbe / Farbton: Weiß, Wunschfarbton(Color-Mix-System, RAL)
Verbrauch: ca. 14 m² / Liter
Trockenzeit: Staubtrocken nach ca. 2 Stunden. Überstreichbar nach ca. 6 Stunden.
verfügbare Größen: 1 Liter, 2,5 Liter
Anwendungsbereich
Für hochwertige, strapazierfähige und wetterbeständige Beschichtungen (weiß oder farbig)auf entsprechend vorbereiteten Holz-, Metall-, Hartkunststoff- und Altbeschichtungen. Bevorzugte Einsatzbereiche sind Türen, Fenster, Verbretterungen und andere Holzkonstruktionen im Innen- und Außenbereich. Wärmebeständig bis 80 °C (z. B. Heizkörper).
Eigenschaften
geruchsarm
umweltschonend
Beschichtungen sind blockfest
hoch elastisch, hoch wetterbeständig
glanzstabil
nicht vergilbend, sehr wasserdampfdurchlässig
reinigungsfähig und reinigungsmittelbeständig
hoch Farbtonbeständig
Verarbeitungshinweise
Alle Beschichtungen und die erforderlichen Vorarbeiten müssen sich stets nach dem Objekt richten, d.h., sie müssen abgestimmt sein auf dessen Zustand und auf die Anforderungen, denen es ausgesetzt wird. Die Weiterbehandlung/Entfernung von Farbschichten wie Schleifen, Schweißen, Abbrennen etc. kann gefährlichen Staub und /oder Dampf verursachen. Nass-Schleifen/Planschleifen sollte nach Möglichkeit angewandt werden.Die Arbeiten sollten nur in gut gelüfteten Bereichen durchgeführt werden. Wir raten dazu eine angemessene Atem- bzw Schutzausrüstung zu tragen. Das Material vor Gebrauch gut umrühren. Bei manchen Holzarten, besonders bei Laubhölzern kann es aufgrund natürlich vorhandener Holzinhaltsstoffe bei der Verwendung von wasserverdünnbaren Beschichtungsmaterialien zu Verfärbungen kommen. Diese Inhaltsstoffe können auch bei bereits vorhandenen Grund- und Zwischenbeschichtungen zu Verfärbungen in der weiteren Beschichtung führen, selbst wenn sie zunächst nicht sichtbar sind. Die Holzfeuchtigkeit bei Anwendung von Rubbol BL Satin darf max. 15 % betragen. Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, griffig und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen wie z. B. Fett, Wachsoder Poliermittel sein. Die Oberflächen, welche beschichtet werden sollen, müssen vorab auf ihre Eignung und Tragfähigkeit für weitere Beschichtungen geprüft werden.
Hinweis: Genauere Details und Informationen über Sikkens Rubbol BL Satin - Lack finden Sie im Technischen Merkblatt.
Beispiel eines Beschichtungsaufbaus
Bei der Verwendung von Alkydharzlacken ist unbedingt die Verwendung der richtigen Sytembeschichtung(Verarbeitungschritte) zu beachten. Das Garantiert für die Haltbarkeit des Lackes. Alle Komponenten müssen ideal zueinander passen und richtig verwendet werden, damit ein hervorragendes Ergebnis erzielt werden kann. Für neue unbehandelte Flächen gilt:
Schritt 1: Imprägnierung: Nach DIN 68 800 Teil 3 - Nur bei Nadelholz im Außenbereich - Mit Sikkens Cetol Aktiva(lösemittelhaltig) oder mit Cetol BL Aktiva(wasserbasiert)
Schritt 2: Grundbeschichtung / Grundierung: Mit z.B. Rubbol BL Schnellgrund oder Rubbol BL Isoprimer oder anderem Sikkens Primer.
Schritt 3: Zwischenbeschichtung: Mit z.B. Rubbol BL Satin oder anderen Sikkens Rubbol Lacken.
Schritt 4: Schlussbeschichtung: Mit z.B. Rubbol BL Satin anderen Sikkens Rubbol Lacken.
Über den Hersteller Sikkens
Sikkens eine international anerkannte Marke gehört zu AkzoNobel, der weltgrößten Firma für Farben und Lacke, die auch ein wichtiger Lieferant für Spezialchemikalien ist. AkzoNobel, mit Stammsitz in Amsterdam, gehört zu den Global-Fortune-500-Unternehmen und ist führend beim Thema Nachhaltigkeit. Es hat Niederlassungen in mehr als 80 Ländern und die rund 47.000 Mitarbeiter haben sich verpflichtet, das Leben lebenswerter und unsere Städte menschlicher zu machen. Sikkens hat mit mehr als 200 Jahren Erfahrung und erworbenen Know-How ihre Produkt stehts weiterentwickelt und wollen in Zukunft nur die besten Produkte und Leistungen für ihre Kunden liefern. Mit ihrem Ziel Innovation, will Sikkens die marktführende Top-Produkte weiter verbessern und auch in Bereich Nachhaltigkeit die Ressourcen der Erde sparsam einsetzen.
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Sikkens Rubbol BL Satura - Lack
Umweltschonender, PU-verstärkter, wasserverdünnbarer Polyurethanlack für seidenglänzende Oberflächen, innen und außen. Sowohl für Holz, Hart-PVC und verwandte Oberflächen als auch für sämtliche Altbeschichtungen und Metalle wie z.B. Stahl bestens geeignet. Die Gruppe der Rubbol Lacke gehören zu einer der Top-Produkte der Sikkens Farben und Lacke und lässt z.B. ihre alten Holztüren im neuen Glanz erstrahlen.
Rezeptur: wasserbasiert
Farbtöne / Farbe: Weiß. Wunschfarbton über das Color-Mix-System.
Glanzgrad: ca. 25 GU/60° (ISO 2813) Je nach den spezifischen Objektbedingungen und dem daraus resultierenden Trocknungsverhalten stellt sich der endgültige Glanzgrad für ihre Oberfläche erst nach 2 - 3 Wochen ein.
Verbrauch: Ca. 80 ml / m² entspricht 13 m²/ Liter (objektbezogene Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln
Trockenzeiten: Staubtrocken: Nach ca. 1 Stunden, Grifffest: Nach ca. 2 Stunden, Überstreichbar: Nach ca. 6 Stunden, An einem Tag können mehrere Anstriche erfolgen.
Zusammensetzung: gemäß VdL Polyurethan/Acrylatharzkombination, Titandioxid, Kieselsäure, Wachse, Wasser, Glykole, heterocyclische Ketone, Additive, Konservierungsmittel
Anwendungsbereich
Für hochwertige und strapazierfähige Beschichtungen und Lackierungen auf Holz, Metall-, Hartkunststoff- und Altbeschichtungen. Besonders gut geeignet ist der Lack zum lackieren von Türen, Trennwände, speziellen Holzeinbauten oder sonstige Holzoberflächen im Innenbereich. Der Lack hat eine starke Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen wie sie z.B. bei Heizkörpern anfallen. (Wärmebeständig bis 80°C).
Eigenschaften
besonders lange Offenzeit
extrem hohe Deckkraft
hervorragender Verlauf
geruchsarm und umweltschonend
Beschichtung ist blockfest, nicht vergilbend
glanzstabil, strapazierfähig, reinigungsmittelbeständig und reinigungsfähig
PU-verstärkt
glatte Oberfläche
Verarbeitungshinweise
Grundregeln
Alle Beschichtungen und die erforderlichen Vorarbeiten müssen sich stets nach dem Objekt richten, d.h., sie müssen abgestimmt sein auf dessen Zustand und auf die Anforderungen, denen es ausgesetzt wird.
Die Weiterbehandlung/Entfernung von Farbschichten wie Schleifen, Schweißen, Abbrennen etc. kann gefährlichen Staub und / oder Dampf verursachen. Nass-Schleifen/Planschleifen sollte nach Möglichkeit angewandt werden. Arbeiten nur in gut gelüfteten Bereichen durchführen. Angemessene (Atem-) Schutzausrüstung anlegen, falls erforderlich.
Lack vor Gebrauch gut umrühren. Bei manchen Holzarten, besonders bei Laubhölzern kann es aufgrund natürlich vorhandener Holzinhaltsstoffe bei der Verwendung, speziell bei neuem Anstrich von wasserverdünnbaren Beschichtungsmaterialien nach dem lackieren zu Verfärbungen kommen. Dies ist gerade bei einer größeren Fläche vorher zu prüfen. Diese Inhaltsstoffe können auch bei bereits vorhandenen Grund- und Zwischenbeschichtungen zu Verfärbungen in der weiteren Beschichtung führen, selbst wenn sie zunächst nicht sichtbar sind. Es wird empfohlen, unbehandelte Nadelhölzer im Außenbereich zuvor mit Cetol Aktiva oder mit Cetol BL Aktiva (Bläueschutzmittel) zu behandeln. Die Holzfeuchtigkeit bei Anwendung von Rubbol BL Satura Holzfarbe darf max. 15 % betragen.
Nach den Richtlinien für Fensterbeschichtungen, herausgegeben vom Bundesausschuss Farbe + Sachwertschutz und den Empfehlungen des Instituts für Fenstertechnik e.V., Rosenheim, sind Holzbauteile vor Einbau in Gebäuden allseitig mit mindestens einer Grund- und einer Zwischenbeschichtung zu bearbeiten. Die Imprägnierung mit einem Holzschutzmittel ohne einen Vorlack gilt in diesem Sinne jedoch nicht als Grundbeschichtung.
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, griffig und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen wie z. B. Fett, Wachs, altem Lack oder Poliermitteln sein. Die zu beschichtenden Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Holzfarbe zu prüfen (insbesondere vergraute und abgewitterte Holzoberflächen bis zum tragfähigen Holzuntergrund abschleifen). Zwischen den einzelnen Beschichtungen muss jeweils ein Zwischenschliff erfolgen.
Hinweis
Anstrichmaterialien entsprechen heute einem hohen Stand der Technik. Die Haltbarkeit hängt von vielen Faktoren ab.
Diese sind insbesondere die Art der Bewitterung, konstruktiver Schutz, mechanische Belastung und die Wahl des verarbeiteten Farbtones.
Verarbeitung bei verschiedenen Materialien
Holz- außen
Schritt 1: Imprägnierung: Nach DIN 68 800 Teil 3 - Nur bei Nadelholz im Außenbereich - Mit Sikkens Cetol Aktivaoder mit Cetol BL Aktiva
Schritt 2: Grundbeschichtung / Grundierung: Mit z.B. Rubbol BL Isoprimer
Schritt 3: Zwischenbeschichtung: Mit z.B. Rubbol BL Satura
Schritt 4: Schlussbeschichtung: Mit z.B. Rubbol BL Satura
Holz - innen
Schritt 1: Grundbeschichtung / Grundierung: Mit z.B.Rubbol BL Isoprimer
Schritt 2: Zwischenbeschichtung: Mit z.B. Rubbol BL Satura
Schritt 3:Schlussbeschichtung: Mit z.B. Rubbol BL Satura
Bitte beachten: Weitere Anleitungen und genauere Informationen und Technisches zu Sikkens Rubbol BL Satura - Lack finden Sie im Technischen Merkblatt
Vor dem ersten Anstrich sollten Sie sich Gedanken machen, welches Zubehör Sie benötigen. Als kleine Stütze folgt eine kurze Checkliste:
Pinsel um auch an schwer zugänglichen Bereichen sauber arbeiten zu können
Farbroller zum großflächigen Aufbringen der Farbe
Klebeband schützt Bereiche vor Farbe und Sie können unbesorgt streichen
Abdeckfolie schützt Böden vor Verunreinigungen
Über den Hersteller Sikkens
Sikkens eine international anerkannte Marke gehört zu AkzoNobel, der weltgrößten Firma für Farben und Lacke, die auch ein wichtiger Lieferant für Spezialchemikalien ist. AkzoNobel, mit Stammsitz in Amsterdam, gehört zu den Global-Fortune-500-Unternehmen und ist führend beim Thema Nachhaltigkeit. Es hat Niederlassungen in mehr als 80 Ländern und die rund 47.000 Mitarbeiter haben sich verpflichtet, das Leben lebenswerter und unsere Städte menschlicher zu machen. Sikkens hat mit mehr als 200 Jahren Erfahrung und erworbenen Know-How ihre Produkt stehts weiterentwickelt und wollen in Zukunft nur die besten Produkte und Leistungen für ihre Kunden liefern. Mit ihrem Ziel Innovation, will Sikken die marktführende Top-Produkte weiter verbessern und auch in Bereich Nachhaltigkeit die Ressourcen der Erde sparsam einsetzen.
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Sikkens Rubbol BL Ventura Satin Weiss - Seidenglanzlack
Wasserbasierter, geruchsarmer Lack für Fenster und begrenzt maßhaltige Holzbauteile im Außenbereich. Bietet durch das patentierte System von drei optimal aufeinander abgestimmten Bindemitteln und dank modernster Lack-Technologie zahlreiche Vorteile, wie etwa die perfekte Kombination von langer Offen-und kurzer Trockenzeit.
Rezeptur: Wasserbasiert
Farbton: Weiss, Wunschfarbton
Glanzgrad: Seidenglänzend
Trockenzeit: Staubtrocken nach ca. 30 Minuten | Grifffest nach ca. 2 Stunden | Überarbeitbar nach ca. 6 Stunden
Anwendungsbereich
Für hochwertige Beschichtungen von rohen und bereits behandelten Holzkonstruktionen im Außenbereich. Fenster, begrenzt maßhaltige Bauteile wie z.B. Dachuntersichten werden optisch aufgewertet und optimal geschützt.
Eigenschaften
Das Produkt lässt sich leicht verarbeiten, ist gut füllend und ergibt hoch deckende Beschichtungen mit holzfeuchteregulierenden Eigenschaften und langfristiger Wetterbeständigkeit. Rubbol BL Ventura Satin zeigt ein perfektes Verhältnis von guter Offenzeit und gutem Trocknungsverhalten. Das Produkt weist eine geringe Ablaufneigung, hohe Elastizität und einen hohen Weißgrad auf. Rubbol BL Ventura Satin ist wasserbasiert, geruchs- und vergilbungsarm sowie blockfest. Aufgrund des vorbeugenden Filmschutzes gegen Algen- und Pilzbefall darf das Produkt nicht im Innenbereich eingesetzt werden (Ausnahme Fensterinnenseiten). Diese Wirkung ist abhängig von der Gebäudekonstruktion, den Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Rubbol BL Vorlack - Grundierung
Wasserbasierter, matter Vorlack für innen.
Rezeptur: wasserbasiert
Glanzgrad: Matt
Farbton: Weiß
Verbrauch: ca. 8-13 m²/L
Trockenzeiten: Bei Normklima 23 °C/50 % R.L. DIN 50014. Staubtrocken nach ca. 30 - 60 min. ?berstreichbar nach ca. 6 Stunden
Anwendungsbereich
Zum Vorlackieren von Innenflächen nach Ausführung der entsprechenden Grundbeschichtungen auf Holz, Metall, Bekleidungen, Zargen und Altbeschichtungen. Speziell für gut füllende Zwischenbeschichtungen mit Rubbol BL Lacken im Innenbereich.
Eigenschaften
Das Produkt hat ein gutes Füllvermögen, ist matt und gut deckend, es lässt sich leicht verarbeiten, ohne Läuferneigung, hat eine gute Kantenabdeckung und ist schnelltrocknend. Durch den hervorragenden Verlauf wird die Grundlage für eine einwandfreie Schlusslackierung geschaffen.
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Rubbol Grund Plus - Grundierung
Seidenmatte Grund- und Zwischenbeschichtung auf Kunstharzbasis für innen und außen.
Rezeptur: lösemittelbasiert
Glanzgrad: Seidenmatt
Farbton: Weiß
Verbrauch: ca. 14-17 m²/L
Trockenzeit: Staubtrocken nach ca. 1-2 Stunden. Grifffest nach ca. 2-3 Stunden. überstreichbar nach ca. 16 Stunden. Temperatur- und luftbedingte Abweichungen sind möglich.
Anwendungsbereich
Als Grund- und Zwischenbeschichtung auf Holz, und tragfähigen Altbeschichtungen. Rubbol Grund plus kann auf Metallen als Zwischenbeschichtung nach entsprechender Grundierung eingesetzt werden. Rubbol Grund plus ist überall dort einzusetzen, wo höchste Ansprüche an die Oberfläche gestellt werden. Die Anwendung kann im System mit Imprägnierungen* und allen deckenden Zwischen- und Schlussbeschichtungsstoffen auf Bindemittelbasis Alkydharz, hoch- und seidenglänzend, erfolgen.
Eigenschaften
Hervorragende Grundiereigenschaften auf Holz
Leichte Verarbeitung
Gute Penetration in den Untergrund
Wasserdampfdurchlässig und von geringer Quellbarkeit
Sehr gute Deckkraft
Hohe Isolierwirkung
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Sikkens Rubbol Satura Plus - Lack
Seidenglänzender Urethan-Alkyharzlack für innen und aussen
Der mit Urethan verstärkte Rubbol Satura Plus der Firma Sikkens ist ein sehr gut verlaufender Lack mit einem hervorragend gleichmäßigen Oberflächenbild und einer guten Kantenabdeckung. Das Material basiert auf Lösungsmittel und ist verarbeitungsfertig eingestellt und bedarf somit keiner Verdünnung. Universell auf Holz und grundiertem Metall einsetzbar bildet der Lack eine kratzfeste, schützende Oberfläche. Sikkens Rubbol Satura Plus ist aussen nur für wettergeschützte maßhaltige Bauteile geeignet.
Glanzgrad: Seidenglänzend
Farbton / Farbe: Weiß RAL 9010
Verbrauch: ca. 17-18 m²/ Liter
Trockenzeit: Staubfrei nach 4 Stunden. Trocken nach 6 Stunden. Überstreich-/überspritzbar nach 16 Stunden. Temperatur- und luftbedingte Abweichungen sind möglich.
verfügbare Größe: erhältlich in 500ml, 1 Liter und 2,5 Liter
Eigenschaften
leichte Verarbeitung
sehr guter Verlauf
für hochwertige, strapazierfähig, reinigungsfähig und kratzfeste Oberflächen
Anwendungsbereich
Für hochwertige, seidenglänzende, deckend weiße, Schlusslackierungen im Innen- und Außenbereich nach entsprechender Untergrundvorbereitung auf Metallen und als Holzlack auf Holz und Holzwerkstoffen geeignet. Das Produkt lässt sich leicht verarbeiten und ergibt eine hochwertige, gleichmäßige strapazier- und reinigungsfähige Oberfläche, die mit allen herkömmlichen, bekannten Alkydharzlacken vergleichbar ist. Die Beschichtungen sind nach Trocknung kratzfest. Weiterhin ist das Material schnell trocknend und gut verlaufend. Für Fenster empfehlen wir unsere Rubbol Ventura Produkte.
Beispielhafte Symstembeschichtung
Bei der Verwendung von Alkydharzlacken ist unbedingt die Verwendung der richtigen Beschichtungsystem(Verarbeitungschritte) zu beachten. Das Garantiert für die Haltbarkeit des Lackes. Alle Komponenten müssen ideal zueinander passen und richtig verwendet werden, damit ein hervorragendes Ergebnis erzielt werden kann.
Imprägnierung mit z.B. Sikkens Cetol Aktiva
Grundbeschichtung mitRubbol Grund Plus
Zwischenbeschichtung mit Rubbol Grund Plus oder Rubbol Satura Plus
Schlussbeschichtung mit Rubbol Satura Plus
Was ist ein Alkydharzlack?
Alkydharzlacke sind Kunstharzlacke die im Vergleich zu herkömmlichen Ölllacken und Acryllacken schneller trocknen, einen erhöhten Glanzgrad aufweisen und eine bessere Farbbeständigkeit aufweisen. Sie sind durch ihren vergleichsweise hohen Lösungsmittelanteil flüssig genug um einfach verarbeitet zu werden und sind chemisch modifizierte Produkte mit einem Anteil von nachwachsenden Rohstoffen von bis zu 60%. Der Alkydharz, ein synthetischer Polyesterharz, fungiert bei diesen Lacken als Bindemittel. Im Vergleich zu Acryl-lack ist Alkydharzlack deutlich widerstandsfähiger und kann damit für besonders strapazierte Oberflächen (auch beständig bei Wasser) verwendet werden. Alkydharzlacke können anhand ihres Ölgehaltes oder ihrem Trocknungsverhalten unterschieden werden. Für den Malereibedarf werden vor allem langölige und schnelltrocknende Varianten verwendet. Die Lacke sind von transparentem, farblosem Klarlack über deckend weiß bis zu verschiedensten Farben mit matten, seidenmatten bis glänzenden Strukturen erhältlich.
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Sikkens Rubbol Ventura Satin Plus - Lack
Seidenglänzender Alkydharzlack / Kunstharzlack für Fenster und Außenholzwerk. Rubbol Ventura Satin plus - Lack wird vorzugsweise als Ein-Topf-System auf rohen und bereits behandelten Holzkonstruktionen im Außenbereich eingesetzt. Besonders gut für Fensterbeschichtungen geeignet. Der Einsatz auf entsprechend vorbehandelten Metalluntergründen ist auch möglich.
Glanzgrad: seidenglänzend, (ca. 38,3 GU/60°)
Farbton / Farbe: weiß, Wunschfarbton
Verbrauch: ca. 13 m² / Liter (objektbedingte Abweichungen möglich)
Trockenzeit: Staubtrocken: nach ca. 4 Stunden, Überstreich-/überspritzbar: nach ca. 24 Stunden. Temperatur- und luftbedingte Abweichungen sind möglich.
verfügbare Größen / Gebindegrößen: 1 Liter, 2,5 Liter
Eigenschaften
lässt sich leicht verarbeiten, hat eine schnelle Trocknungsphase
hoch deckende Beschichtung mit holzfeuchteregulierenden Eigenschaften und einer langfristige Wetterbeständigkeit dar
leichte Verarbeitung, sehr guter Verlauf
Ein-Topf-System
optimale Kantenabdeckung
vorbeugend mit Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall, darf deshalb nicht im Innenbereich verwendet werden
Technische Merkmale
Verarbeitung: Streichen und Rollen. Weiterhin eignen sich reine China- und Mischborstenpinsel sowie Feinschaumwalzen.
Verdünnung: Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt.
Verarbeitung
Grundregeln
Alle Beschichtungen und die erforderlichen Vorarbeiten müssen sich stets nach dem Objekt richten, d.h., sie müssen abgestimmt sein auf dessen Zustand und auf die Anforderungen, denen es ausgesetzt wird.
Die Weiterbehandlung/Entfernung von Farbschichten wie Schleifen, Schweißen, Abbrennen etc. kann gefährlichen Staub und / oder Dampf verursachen. Nass-Schleifen/Planschleifen sollte nach Möglichkeit angewandt werden. Arbeiten nur in gut gelüfteten Bereichen durchführen. Angemessene (Atem-) Schutzausrüstung anlegen, falls erforderlich.
Es wird empfohlen, Nadelhölzer im Außenbereich zuvor mit Cetol AktivaBP oder mit Cetol BL Aktiva (Bläueschutzmittel) zu behandeln. Die Holzfeuchtigkeit bei Anwendung von Rubbol Ventura Satin plus darf max. 15 % betragen.
Nach den Richtlinien für Fensterbeschichtungen, herausgegeben vom Bundesausschuss Farbe + Sachwertschutz, und den Empfehlungen des Instituts für Fenstertechnik e.V., Rosenheim, sind Holzbauteile vor Einbau in Gebäuden allseitig mit mindestens einer Grund- und einer Zwischenbeschichtung zu bearbeiten. Die Imprägnierung mit einem Holzschutzmittel gilt in diesem Sinne jedoch nicht als Grundbeschichtung.
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, griffig und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen wie z. B. Fett, Wachs oder Poliermittel sein. Die zu beschichtenden Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu prüfen (insbesondere vergraute und abgewitterte Holzoberflächen bis zum tragfähigen Holzuntergrund abschleifen). Zwischen den einzelnen Beschichtungen muss ein Zwischenschliff erfolgen.
Hinweis
Anstrichmaterialien entsprechen heute einem hohen Stand der Technik. Die Haltbarkeit hängt von vielen Faktoren ab. Diese sind insbesondere die Art der Bewitterung, konstruktiver Schutz, mechanische Belastung und die Wahl des verarbeiteten Farbtones.
Die Beschaffenheit des Untergrundes und die Ausführung der Anstricharbeiten müssen dem anerkannten Stand von Wissenschaft und Technik entsprechen.
Für die Haltbarkeit sind rechtzeitige Pflege- und Renovierungsarbeiten notwendig. Bei Renovierungsarbeiten der Außenflächen von maßhaltigen Bauteilen muss die Beschichtung der Innenseiten überprüft und ggf. im gleichen System mitbeschichtet werden.
Weitere Informationen und technische Details zu Sikkens Rubbol Ventura Satin Plus - Lack finden Sie im technischen Merkblatt.
Über den Hersteller Sikkens
Sikkens eine international anerkannte Marke gehört zu AkzoNobel, der weltgrößten Firma für Farben und Lacke, die auch ein wichtiger Lieferant für Spezialchemikalien ist.AkzoNobel, mit Stammsitz in Amsterdam, gehört zu den Global-Fortune-500-Unternehmen und ist führend beim Thema Nachhaltigkeit. Es hat Niederlassungen in mehr als 80 Ländern und die rund 47.000 Mitarbeiter haben sich verpflichtet, das Leben lebenswerter und unsere Städte menschlicher zu machen. Sikkens hat mit mehr als 200 Jahren Erfahrung und erworbenen Know-How ihre Produkt stehts weiterentwickelt und wollen in Zukunft nur die besten Produkte und Leistungen für ihre Kunden liefern. Mit ihrem Ziel Innovation, will Sikken die marktführende Top-Produkte weiter verbessern und auch in Bereich Nachhaltigkeit die Ressourcen der Erde sparsam einsetzen.
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Sikkens Rubbol Vorlack Plus - Lack
Surfacer der Spitzenklasse. Aromatenfreier Vorlack der neuen Generation auf Alkydharzbasis, als Grundlage auf Holz oder Metall für die anschließende Schlussbeschichtung, nach Ausführung einer passenden Grundbeschichtung für außen und innen.
Rezeptur: lösemittelbasiert
Glanzgrad: Seidenmatt
Farbton: Weiß
Größe: 1 Liter, 2,5 Liter
Verbrauch: ca. 7-11 m² / Liter
Trockenzeit: Staubtrocken nach ca. 1 - 2 Stunden. Grifffest nach ca. 2 - 3 Stunden. Überstreich-/überspritzbar nach ca. 16 Stunden. Nass schleifbar nach ca. 48 Stunden. Temperatur- und luftbedingte Abweichungen sind möglich.
Anwendungsbereich
Alkydharzlack zum Vorlackieren von Innen- und Außenflächen nach Ausführung der entsprechenden Grundbeschichtungen auf Holz, Metall, Bekleidungen, Zargen und Altbeschichtungen (außer Fenster und Außentüren).
Eigenschaften
seidenmatt
gut deckend
gut schleifbar
Leicht Verarbeitung
Hervorragender Verlauf, Grundlage für einwandfreie Schlusslackierung
Keine Läufereigung und gute Kantenabdeckung durch thixotropes Bindemittel
Weitere Informationen und technische Details zu Sikkens Rubbol Vorlack Plus - Lack finden Sie im Technischen Merkblatt
Was ist ein Alkydharzlack?
Alkydharzlacke sind Kunstharzlacke die im Vergleich zu herkömmlichen Ölllacken und Acryllacken schneller trocknen, einen erhöhten Glanzgrad aufweisen und eine bessere Farbbeständigkeit aufweisen. Sie sind durch ihren vergleichsweise hohen Lösungsmittelanteil flüssig genug um einfach verarbeitet zu werden und sind chemisch modifizierte Produkte mit einem Anteil von nachwachsenden Rohstoffen von bis zu 60%. Der Alkydharz, ein synthetischer Polyesterharz, fungiert bei diesen Lacken als Bindemittel. Im Vergleich zu Acryllack ist Alkydharzlack deutlich widerstandsfähiger und kann damit für besonders strapazierte Oberflächen (auch beständig bei Wasser) verwendet werden. Alkydharzlacke können anhand ihres Ölgehaltes oder ihrem Trocknungsverhalten unterschieden werden. Für den Malerbedarf werden vor allem langölige und schnelltrocknende Varianten verwendet. Die Lacke sind von transparentem, farblosem Klarlack über deckend weiß bis zu verschiedensten Farben mit matten, seidenmatten bis glänzenden Strukturen erhältlich.
Beispielhafte Symstembeschichtung
Bei der Verwendung von Alkydharzlacken ist unbedingt die Verwendung der richtigen Sytembeschichtung(Verarbeitungschritte) zu beachten. Das Garantiert für die Haltbarkeit des Lackes. Alle Komponenten müssen ideal zueinander passen und richtig verwendet werden, damit ein hervorragendes Ergebnis erzielt werden kann. Für neue unbehandelte Flächen gilt:
Imprägnierung z.B. nur für Nadelholz im Außenbereich(nach DIN 68 800) mit Cetol Aktiva
Grundbeschichtung mit Rubbol Grund Plus
Zwischenbeschichtung mit Rubbol Vorlack Plus
Schlussbeschichtung mit Rubbol Satura Plus oder z.B. anderen Rubbol Hoch- oder Seindeglanzlacken wie Rubbol Azura Plus.
Alphadur HD SF - Innenwandfarbe
Hochwertige, gut füllende, matte waschbeständige Innenfarbe. Hoch deckend und sehr ergiebig, hoher Weißgrad.
Rezeptur: wasserbasiert
Glanzgrad: Matt
Farbton / Farbe: Weiß
Verbrauch: ca. 6,5 m² / Liter
erhältliche Größen / Gebindegrößen: 5 Liter, 10 Liter, 12,5 Liter
Anwendungsbereich
Für hochwertige Beschichtungen aller Innenwandflächen, z. B. Putz, Mauerwerk, Gipskartonplatten sowie Raufaser-, überstreichbare Struktur- und Prägetapeten und festhaftende Altbeschichtungen. Für alle Räume von Küche über Wohnzimmer oder Schlafzimmer bis hin zum Bad geeignet (ob kleine Räume oder große Räume).
Eigenschaften
Hoch deckend und sehr ergiebig, hoher Weißgrad, sehr leicht zu verarbeiten, gut füllend, sehr gut wasserdampfdurchlässig und spannungsarm. Alphadur HD SF Wandfarbe ist eine Basiskomponente des Color MixSystems. Alphadur HD SF Wandfarbe ist emissionsarm und lösemittelfrei. Nach Trocknung frei von schädlichen Emissionen und Lösemitteln und damit raumklimatisch unbedenklich. Diese Aussage wird durch Gutachten wie z. B. Schadstoffprüfung durch den TüV Süddeutschland bestätigt. Nassabriebklasse 3, Deckvermögen Klasse 1 bei einer Ergiebigkeit von 6,5 m²/l
hoch deckendes helles Weiß, deckt bereits beim ersten Anstrich (Deckkraftklasse 1)
Profi-Qualität von Sikkens
fairer Preis für vergleichbare Innenfarben in weiß auf dem Markt (sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)
auch als Deckenfarbe verwendbar
sehr guter Verlauf
Angenehm leichte und sichere Verarbeitung
Hohe Ergiebigkeit
Kein Aufbrennen auf Altbeschichtungen
lösemittelfrei, weichmacherfrei, emmissionsarm und geruchsarm
Weitere Informationen und Technisches zu Sikkens Alphadur HD SF Wandfarbe finden Sie im Technischen Merkblatt
Wie streicht man eine Wand?
1. Vorbereitung
wischen sie mit einem dunklen Tuch über die Wand, wenn an dem Tuch ein sandiger Abrieb ist, muss die Wand grundiert werden
stelle Sie sicher, dass die Wand sauber, trocken und staubfrei ist
2. Wand abkleben
Flächen die nicht mitgestrichen werden müssen gründlich mit Malerkrepp abgeklebt werden
Lampen und Steckdosen werden am besten zuerst abgenommen oder abgeklebt
Boden mit Folie auslegen zum Schutz des Untergrund
3. Grundieren und streichen
zuerst die Ecken mit einem Pinsel und Wandfarbe streichen
die Decke wird vor den Wänden gestrichen
beim Streichen immer in der gleichen Richtung bleiben damit das Ergebnis möglichst gleichmäßig ist
Die Marke Sikkens
1792 gründete Wiert Willem Sikkens an der Stadtmauer von Groningen eine Manufaktur für die Herstellung von Lacken. Heute ist Sikkens eine international angesehene und anerkannte Marke, die dank der Leidenschaft für nur die besten Dekorfarben, Lacke und Kunden in ganz Europa, Nordamerika, Asien und Australien überzeugt.
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Inhalt:
2.5 Liter
(16,60 €* / 1 Liter)
Varianten ab 24,49 €*
41,49 €*
Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...