Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Betriebsurlaub Vom 16.04.25-25.04.25 werden keine Pakete verschickt. Ihre Bestellungen werden ab dem 28.04.25 wie gewohnt versendet!

Kostenloser Versand ab 60€
Schnelle Lieferung
Mehrfach zertifiziert - sicher einkaufen!

Lasuren - Anwendungsgebiet Innen

Filter
Jotun Panellakk Klar Matt 0,68l, klar
Jotun Panellakk Klar Matt 0,68l, klar
Gebinde: 0,68 l | Variation: Klar
Das tut deiner Gesundheit und unserer Umwelt gut. Diese Lasur eignet sich für farblose oder farbige diffusionsoffene Anstriche im Innenbereich, insbesondere auf Bauteilen aus Nadel- und Laubholz, wie z.B. Paneele, Leisten, Deckenverschalungen, Wandvertäfelungen. Doch man kann PANELLAKK auch hervorragend zum Einfärben/Lasieren von Holzfußböden einsetzen, die anschließend mit einem Parkettlack versiegelt werden. Die professionelle Lasur von JOTUN bietet einen hochwertigen UV-Schutz, der ein Vergilben der Holzfarbe deutlich verzögert. Das bedeutet längere Renovierungsintervalle und Schutz der Wohnqualität. Es wird eine edle, seidenmatte Oberflächenoptik erzielt. Die Lasurschicht ist dabei auf Speichel- und Schweißechtheit geprüft und erfüllt höchste Anforderungen. PANELLAKK ist schnell trocknend und schon deshalb angenehm zu verarbeiten. Nach 30 Minuten ist der Anstrich staubtrocken, nach ca. 1 Stunde überstreichbar. Um heutigen Ansprüchen gerecht zu werden, ist PANELLAK natürlich 100% lösungsmittelfrei.   Anwendung Trockenzeit 2 Std. Glanzgrad Matt Ergiebigkeit 11 m²/Liter   Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

Inhalt: 0.68 Liter (31,60 €* / 1 Liter)

21,49 €*
Herbol Offenporig Pro-Décor Holzlasur 2,5 L Weiß
Herbol Offenporig Pro-Décor Holzlasur 2,5 L Weiß
Farbe: Weiß | Gebinde: 2,5 L
Herbol Offenporig Pro-Décor - Premium Holzlasur Holzschutzmittel Es gibt unzählige Möglichkeiten sein Holz gegen Witterung, Pilz oder einen Schädling mit dem richtigen Holzschutzmittel zu schützen. Doch das richtige Produkt zu finden ist meisten gar nicht so leicht, da Hölzer je nach Art und Beschaffenheit unterschiedlich auf Lacke und Lasuren reagieren. Der Einsatz von Chemikalien oder chemisch angereicherten Produkten um vorbeugend gegen Insekten zu agieren, kommt für die meisten nicht in Frage. Oftmals wird der Umwelt mit solch einer Maßnahme auch kein gefallen getan. Herbol offenporig Pro decor ist das Multitalent für alle Holzbauteile zum Thema Schutz im Außenbereich und Innenbereich. Hochwertige Ein-Topf-Holzlasur mit 2-Phasen-UV-Holzschutz (Auswahl nach Farbe möglich). Herbol Offenporig Pro Décor ist eine universell einsetzbare Holzlasur für verschiedene Holzarten im Außenbereich und Innenbereich. Als Erst- und Renovierungsbeschichtung für maßhaltige und nicht maßhaltige Holzbauteile geeignet. Leicht und ansatzfrei, bspw. zum Schutz gegen Regen, zu verarbeiten. Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung kommen aus einem Topf. Offenporig Pro Décor ist ein wasserdampfdurchlässiges und elastisches Holzschutzmittel. Sie gibt dem Holz sicheren Wetterschutz. Verbrauch: ca. 75 ml/m² pro Beschichtung Farbe: Holz (Fertigfarbtöne): 0301 weiß, 1401 helleiche, 8406 teak, 0450 farblos, 1402 eiche, rustikal, 8407 mahagoni, 1200 kiefer, 1420 esche, 8408 kastanie, 1300 buche, 8404 walnuss, 8409 palisander, 1400 pinie, 8405 nussbaum, 9410 ebenholz Renovierungsfarbtöne (Fertigfarbtöne): ocker und braun Glanzgrad: Seidenglänzend Trockenzeiten: Holz nach ca. 3 Stunden Staubtrocken. Grifffest nach ca. 5 Stunden. ?berarbeitbar nach ca. 18 Stunden. Um komplett durchzutrocknen benötigt der Lack etwas mehr Zeit, nämlich ca. 1-2 Tage. Farbe stellt sich erst bei Trocknung der Oberfläche ein. Anwendungsbereich Für hochwertige und strapazierfähige Beschichtungen zum Holzschutz auf entsprechend vorbereiteten Material Holz-, Metall-, Hartkunststoff- und Altbeschichtungen (auch Alkydharzllacke). Bevorzugte Einsatzbereiche sind besonders Trennwände, Holzeinbauten und andere Holzkonstruktionen im Innenbereich. Eigenschaften Extrem wirksamer 2-Phasen-UV-Holzschutz durch spezielle Bindemittel-Kombination Hoher Wetter- und Feuchteschutz für alle Bauteile aus Holz Wirtschaftliches und sicheres Ein-Topf-Verfahren (Grund, Zwischen- und Schlussbeschichtung aus einem Topf) Leicht und ansatzfrei zu verarbeitendes Holzschutzmittel durch lange Offenzeiten Worauf ist beim Holzschutz im Garten /Außenbereich zu achten? Grundsätzlich sollten Sie zunächst die Beschaffenheit bzw. die Oberfläche des Holzes feststellen und ermitteln um welche Holzart es sich handelt. Folgende Aspekte sind dabei wichtig: Ist das Holz wasserabweisend? Wenn nicht, sollten sie dringend eine wasserabweisende Beschichtung zum Schutz aufbringen. Wasser sorgt für Aufquellen bis hin zur Verrottung der Holzoberfläche. Ist das Holz tragfähig? Bereits aufgequollenes Holz ist für die weitere Bearbeitung unbrauchbar. Testen können Sie dies, indem Sie einen Fingernagel in das Holz drücken. Lässt sich das Holz eindrücken, so ist es für die weitere Bearbeitung unbrauchbar. Wie ist die Struktur vorheriger Beschichtungen? Sollten Sie bereits mit einer Beschichtung gearbeitet haben, achten Sie darauf, dass diese nicht blättert oder Risse aufweist. Sollte dies der Fall sein, so schleifen Sie die Beschichtung, bevor Sie mit weiteren Lacken oder Lasuren arbeiten. Ist die Beschichtung farbecht? UV-Strahlen sorgen dafür, dass das Holz ausbleicht und optisch nichtmehr der Ausgangsfarbe entspricht. Auch hier sollten Sie das Holz zunächst abschleifen, um flecken bei neuen Beschichtungen zu vermeiden. Anschließend müssen Sie sich für die entsprechende Maßnahme entscheiden, um das Holz zu behandeln. Weitere Tipps und Tricks zum Thema Holz, Holzschutz und den passenden Lack oder die richtige Lasur finden Sie in unserem in unserem Blogartikel "Holzschutz im Garten".  Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

Inhalt: 2.5 Liter (30,20 €* / 1 Liter)

75,49 €*

Unsere Highlights

Herbol Offenporig Pro-Décor Holzlasur 2,5 L Weiß
Herbol Offenporig Pro-Décor Holzlasur 2,5 L Weiß
Farbe: Weiß | Gebinde: 2,5 L

Inhalt: 2.5 Liter (30,20 €* / 1 Liter)

75,49 €*
Jotun Panellakk Klar Matt 0,68l, klar
Jotun Panellakk Klar Matt 0,68l, klar
Gebinde: 0,68 l | Variation: Klar

Inhalt: 0.68 Liter (31,60 €* / 1 Liter)

21,49 €*


Andere Kunden fanden auch folgendes interessant:

Lasuren im Innenbereich verwenden, um Holzoberflächen zu schützen und zu verschönern

Lasuren im Innenbereich können dazu beitragen, dass Holzoberflächen geschützt und verschönert werden. Die Lasur bildet eine Schutzschicht, die das Holz vor Verschleiß und Feuchtigkeit schützt, während die natürliche Holzstruktur erhalten bleibt. Beim Auftragen der Lasur sollte das Holz gründlich gereinigt und geschliffen werden. Eine regelmäßige Reinigung und Wartung der Holzoberfläche kann die Haltbarkeit der Lasur verlängern. Mit einer hochwertigen Lasur und der richtigen Pflege können Sie das Aussehen und den Zustand Ihrer Holzoberflächen im Innenbereich langfristig erhalten.

Wie kann man sicherstellen, dass die Lasuren im Innenbereich sicher und gesundheitlich unbedenklich sind?

Um sicherzustellen, dass Lasuren im Innenbereich sicher und gesundheitlich unbedenklich sind, sollten Sie auf lösungsmittelfreie oder wasserbasierte Lasuren achten. Diese enthalten keine schädlichen Dämpfe oder Chemikalien und sind daher sicher für den Einsatz in Innenräumen. Beim Auftragen sollten Sie zudem auf eine ausreichende Belüftung achten und gegebenenfalls eine Atemschutzmaske tragen. Mit diesen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Sie und Ihre Familie vor gesundheitlichen Risiken durch Lasuren im Innenbereich geschützt sind.

So oft sollte eine Lasur im Innenbereich aufgetragen werden, um eine dauerhafte Schutzschicht aufrechtzuerhalten

Um eine langfristige Schutzschicht im Innenbereich zu erhalten, sollte die Lasur alle 3 bis 5 Jahre erneuert werden, je nach Beanspruchung. Eine regelmäßige Reinigung und Pflege der Holzoberflächen kann dazu beitragen, dass die Lasur länger hält. Beim Auftragen ist es wichtig, dass das Holz gründlich gereinigt und geschliffen wird, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Eine hochwertige Lasur und eine sorgfältige Anwendung können dazu beitragen, dass Ihre Holzoberflächen im Innenbereich länger schön und geschützt bleiben.

Holzoberflächen im Innenbereich
Verschönerte Holzoberflächen im Innenbereich