Fassadenfarben
Die Fassade eines Gebäudes muss alle paar Jahre neu gestrichen werden. Egal ob für die Sanierung oder für Ihren Neubau, gibt es eine Vielfalt an verschiedenen Produkten zur Fassadenverkleidung, Fassadenbeschichtung und Fassadengestaltung. Die Wahl der richtigen Fassadefarbe und dem richtigen Farbton ist wichtig für die meisten Menschen, denn je besser die gewälte Farbe ist desto seltener muss eine Fassade bearbeitet werden, gegegenfalls nur gereinigt und desto länger gefällt einem die Optik der Aussenwand. Im Sortiment von PaintProfi finden Sie nur Profi Fassaden-Produkte von bester Qualität. Unsere Fassadenfarben und Sockelfarben haben eine besonders hohe Deckkraft und einen satten meist weißen Farbton. Auch lassen sich Fassadenfarben von sanften bis kräftigen Farbtönen mischen. Sie lassen die Wände diffusionsfähig um Schimmel und Algen Bildung zu reduzieren und die Wände atmen zu lassen. Die Beschichtungen sind vor allem auf mineralischen Oberfläche und Untergründen einsetzbar und verfügen zudem noch je nach Marke und Produkt über weitere schützende Eigenschaften um die Fassadenverkleidung möglichst hoch funktionell und langwierig haltbar zu machen. Für eine individuelle und kreative Fassadengestaltung führen wir zudem verschiedene Sockelfarben (nicht nur im klassischen weiß sondern in verschiedenen hochdeckenden Farben und Farbtönen erhältlich).
Was muss ich vor dem Streichen einer Fassade beachten?
- Untergrund prüfen : Sind Verfärbungen, lose Farbe, Schmutz, Moos oder Algen zu sehen?
- Reinigung : >Moos und Pflanzen mit einer Bürste entfernen, Schmutz mit einem Hochdruckreiniger
- Tipp 1 der Wischtest : Wenn man mit der Handy über die Fassade streicht und weißer Abrieb erkennbar ist, muss die Fassade gewaschen und grundiert werden.
- Tipp 2 der Kratztest: Wenn man kräftig mit einem harten Gegenstand (z.B. Nagel oder ähnliches) über den Putz fährt und dieser bröselt, muss der Untergrund einige Millimeter abgetragen und neu verputzt werden.
- Tipp 3 der Saugfähigkeitstest: Spritzt man Wasser auf die Oberfläche und dieses wird direkt aufgesaugt, so muss die Fläche zuerst grundiert werden bevor ein Streichen möglich ist.
- Tipp 4 der Klopftest: Wenn man mit einem Hammer leicht auf die Oberfläche klopft kann man Hohlräume hinter dem Putz erkennen. Diese müssen aufgeschlagen, gereinigt und dann mit Mörtel verputzt werden.
- Achtung: Falls Sie neuen Putz oder Mörtel auftragen mussten darf dieser erst nach 4-6 Wochen überstrichen werden, ansonsten kann die Beschichtung bzw. Farbe nicht richtig halten.
Fassadenfarben
Die Fassade eines Gebäudes muss alle paar Jahre neu gestrichen werden. Egal ob für die Sanierung oder für Ihren Neubau, gibt es eine Vielfalt an verschiedenen Produkten zur...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Fassadenfarben
Die Fassade eines Gebäudes muss alle paar Jahre neu gestrichen werden. Egal ob für die Sanierung oder für Ihren Neubau, gibt es eine Vielfalt an verschiedenen Produkten zur Fassadenverkleidung, Fassadenbeschichtung und Fassadengestaltung. Die Wahl der richtigen Fassadefarbe und dem richtigen Farbton ist wichtig für die meisten Menschen, denn je besser die gewälte Farbe ist desto seltener muss eine Fassade bearbeitet werden, gegegenfalls nur gereinigt und desto länger gefällt einem die Optik der Aussenwand. Im Sortiment von PaintProfi finden Sie nur Profi Fassaden-Produkte von bester Qualität. Unsere Fassadenfarben und Sockelfarben haben eine besonders hohe Deckkraft und einen satten meist weißen Farbton. Auch lassen sich Fassadenfarben von sanften bis kräftigen Farbtönen mischen. Sie lassen die Wände diffusionsfähig um Schimmel und Algen Bildung zu reduzieren und die Wände atmen zu lassen. Die Beschichtungen sind vor allem auf mineralischen Oberfläche und Untergründen einsetzbar und verfügen zudem noch je nach Marke und Produkt über weitere schützende Eigenschaften um die Fassadenverkleidung möglichst hoch funktionell und langwierig haltbar zu machen. Für eine individuelle und kreative Fassadengestaltung führen wir zudem verschiedene Sockelfarben (nicht nur im klassischen weiß sondern in verschiedenen hochdeckenden Farben und Farbtönen erhältlich).
Was muss ich vor dem Streichen einer Fassade beachten?
- Untergrund prüfen : Sind Verfärbungen, lose Farbe, Schmutz, Moos oder Algen zu sehen?
- Reinigung : >Moos und Pflanzen mit einer Bürste entfernen, Schmutz mit einem Hochdruckreiniger
- Tipp 1 der Wischtest : Wenn man mit der Handy über die Fassade streicht und weißer Abrieb erkennbar ist, muss die Fassade gewaschen und grundiert werden.
- Tipp 2 der Kratztest: Wenn man kräftig mit einem harten Gegenstand (z.B. Nagel oder ähnliches) über den Putz fährt und dieser bröselt, muss der Untergrund einige Millimeter abgetragen und neu verputzt werden.
- Tipp 3 der Saugfähigkeitstest: Spritzt man Wasser auf die Oberfläche und dieses wird direkt aufgesaugt, so muss die Fläche zuerst grundiert werden bevor ein Streichen möglich ist.
- Tipp 4 der Klopftest: Wenn man mit einem Hammer leicht auf die Oberfläche klopft kann man Hohlräume hinter dem Putz erkennen. Diese müssen aufgeschlagen, gereinigt und dann mit Mörtel verputzt werden.
- Achtung: Falls Sie neuen Putz oder Mörtel auftragen mussten darf dieser erst nach 4-6 Wochen überstrichen werden, ansonsten kann die Beschichtung bzw. Farbe nicht richtig halten.