Dispersionsfarbe
Die Suche nach der perfekten Dispersionsfarbe als Wandfarbe und Deckenfarbe kann ganz schön verwirrend sein. Auf dem Markt gibt es etliche Hersteller, die die verschiedensten Produkte dieser Kategorie anbieten. Bei PaintProfi bieten wir Ihnen nur Innenfarben von guter Qualität und ausgewählten Herstellern wie düfa, Herbol, Sikkens, meffert AG sowie ProfiTec und unserer Eigenmarke PaintProfi an, die auch im professionellen Gebrauch verwendet werden und so im Baumarkt nicht erhältlich sind. Verschiedene Dispersionsfarbe bis zum klassischen Malerweiss, hier im Shop finden Sie alles was für ihre Wand und einen guten Anstrich benötigt.
Welche Wandfarbe ist die Richtige für mich?
Bei Wandfarben zeichnet sich eine gute Qualität durch Eigenschaften wie hohe Deckkraft und eine gute Nassabriebbeständigkeit aus. Diese beiden Merkmale sind in Klassen eingeteilt. Wenn bei einer Innenfarbe die Deckkraft mit Klasse 1 eingestuft wird, steht dies für eine besonders hohe Deckkraft. Das Gleiche gilt für die Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1 deutet hierbei auf eine starke Beständigkeit. Bei geringer Deckkraft muss für eine gleichmäßige Farbabdeckung mehrmals gestrichen werden und somit ist sowohl deutlich mehr Zeit (Arbeits- und Trockenzeit) als auch mehr Produkt notwendig. Es ist also nicht unbedingt sinnvoll auf eine Farbe mit einem niedrigeren Preis und schwächerer Deckkraft als auf eine teurere mit Deckkraft Klasse 1 zurückzugreifen, da man dann im Endeffekt doch bis zu 4-mal so viel Produkt verwenden muss und dadurch doch mehr Geld ausgibt. Die Nassabriebbeständigkeit ist vorwiegend an Stellen, die mit Wasser in Berührung kommen von großer Bedeutung. Jedoch empfiehlt es sich immer auf eine gute bzw. hohe Klasse in dieser Kategorie zu achten, da dies auch an trockenen Stellen eine Reinigung der Wand bzw. Decke vereinfacht.
Wandfarben bzw. Deckenfarben unterscheiden sich zudem noch in ihren Glanzgraden von matt, über seidenmatt bis eher glänzend. Diesen können Sie je nach belieben passend für Ihren Raum wählen, jedoch findet man für Anstriche im Innenbereich (vor allem bei weiß als Farbton) meist eher matt.
Unsere Tipps:
- Der Farbton Weiß ist nicht gleich weiß. Informieren Sie sich vor dem Kauf Ihrer Farben welcher Weißton der passende für Sie ist. Wir haben von etwas wärmeren bis zu strahlend weißen und kühleren Tönen alles für Ihren perfekten Anstrich im Angebot.
- Es gibt zahlreiche Siegel und Auszeichnungen, die für gute Qualität stehen. TÜV, Blauer Engel oder Stiftung Warentest Auszeichnungen können zusätzlich Ihre Wahl vereinfachen. Trotzdem gibt es Farben ohne jegliche Siegel, die eine sehr gute Qualität haben.
Wie streicht man eine Wand?
1. Vorbereitung
- wischen sie mit einem dunklen Tuch über die Wand, wenn an dem Tuch ein sandiger Abrieb ist, muss die Wand grundiert werden
- stelle Sie sicher, dass die Wand sauber, trocken und staubfrei ist
2. Wand abkleben
- Flächen die nicht mitgestrichen werden müssen gründlich mit Malerkrepp abgeklebt werden
- Lampen und Steckdosen werden am besten zuerst abgenommen oder abgeklebt
- Boden mit Folie auslegen zum Schutz des Untergrund
3. Grundieren und streichen
- zuerst die Ecken mit einem Pinsel und Wandfarbe streichen
- die Decke wird vor den Wänden gestrichen
- beim Streichen immer in der gleichen Richtung bleiben damit das Ergebnis möglichst gleichmäßig ist
Dispersionsfarbe
Die Suche nach der perfekten Dispersionsfarbe als Wandfarbe und Deckenfarbe kann ganz schön verwirrend sein. Auf dem Markt gibt es etliche Hersteller, die die verschiedensten...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Dispersionsfarbe
Die Suche nach der perfekten Dispersionsfarbe als Wandfarbe und Deckenfarbe kann ganz schön verwirrend sein. Auf dem Markt gibt es etliche Hersteller, die die verschiedensten Produkte dieser Kategorie anbieten. Bei PaintProfi bieten wir Ihnen nur Innenfarben von guter Qualität und ausgewählten Herstellern wie düfa, Herbol, Sikkens, meffert AG sowie ProfiTec und unserer Eigenmarke PaintProfi an, die auch im professionellen Gebrauch verwendet werden und so im Baumarkt nicht erhältlich sind. Verschiedene Dispersionsfarbe bis zum klassischen Malerweiss, hier im Shop finden Sie alles was für ihre Wand und einen guten Anstrich benötigt.
Welche Wandfarbe ist die Richtige für mich?
Bei Wandfarben zeichnet sich eine gute Qualität durch Eigenschaften wie hohe Deckkraft und eine gute Nassabriebbeständigkeit aus. Diese beiden Merkmale sind in Klassen eingeteilt. Wenn bei einer Innenfarbe die Deckkraft mit Klasse 1 eingestuft wird, steht dies für eine besonders hohe Deckkraft. Das Gleiche gilt für die Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1 deutet hierbei auf eine starke Beständigkeit. Bei geringer Deckkraft muss für eine gleichmäßige Farbabdeckung mehrmals gestrichen werden und somit ist sowohl deutlich mehr Zeit (Arbeits- und Trockenzeit) als auch mehr Produkt notwendig. Es ist also nicht unbedingt sinnvoll auf eine Farbe mit einem niedrigeren Preis und schwächerer Deckkraft als auf eine teurere mit Deckkraft Klasse 1 zurückzugreifen, da man dann im Endeffekt doch bis zu 4-mal so viel Produkt verwenden muss und dadurch doch mehr Geld ausgibt. Die Nassabriebbeständigkeit ist vorwiegend an Stellen, die mit Wasser in Berührung kommen von großer Bedeutung. Jedoch empfiehlt es sich immer auf eine gute bzw. hohe Klasse in dieser Kategorie zu achten, da dies auch an trockenen Stellen eine Reinigung der Wand bzw. Decke vereinfacht.
Wandfarben bzw. Deckenfarben unterscheiden sich zudem noch in ihren Glanzgraden von matt, über seidenmatt bis eher glänzend. Diesen können Sie je nach belieben passend für Ihren Raum wählen, jedoch findet man für Anstriche im Innenbereich (vor allem bei weiß als Farbton) meist eher matt.
Unsere Tipps:
- Der Farbton Weiß ist nicht gleich weiß. Informieren Sie sich vor dem Kauf Ihrer Farben welcher Weißton der passende für Sie ist. Wir haben von etwas wärmeren bis zu strahlend weißen und kühleren Tönen alles für Ihren perfekten Anstrich im Angebot.
- Es gibt zahlreiche Siegel und Auszeichnungen, die für gute Qualität stehen. TÜV, Blauer Engel oder Stiftung Warentest Auszeichnungen können zusätzlich Ihre Wahl vereinfachen. Trotzdem gibt es Farben ohne jegliche Siegel, die eine sehr gute Qualität haben.
Wie streicht man eine Wand?
1. Vorbereitung
- wischen sie mit einem dunklen Tuch über die Wand, wenn an dem Tuch ein sandiger Abrieb ist, muss die Wand grundiert werden
- stelle Sie sicher, dass die Wand sauber, trocken und staubfrei ist
2. Wand abkleben
- Flächen die nicht mitgestrichen werden müssen gründlich mit Malerkrepp abgeklebt werden
- Lampen und Steckdosen werden am besten zuerst abgenommen oder abgeklebt
- Boden mit Folie auslegen zum Schutz des Untergrund
3. Grundieren und streichen
- zuerst die Ecken mit einem Pinsel und Wandfarbe streichen
- die Decke wird vor den Wänden gestrichen
- beim Streichen immer in der gleichen Richtung bleiben damit das Ergebnis möglichst gleichmäßig ist