Sikkens Cetol Wetterschutz Isoliergrund - Holzfarbe 1 Liter
- Artikel-Nr.: 11158100
-
Info:
- Gebindegrößen: 1 l - 2,5 l - 10 l
- Beschichtung mit sehr gute Haftung auf rohem Holz
- Wasserbasierter Wetterschutz
- Holzfarbe ist schnelltrocknend und elastisch
- Lasur mit sehr guten Isoliereigenschaften
- Hohe Wasserdampfdurchlässigkeit
- Technisches Merkblatt
- Sicherheitsdatenblatt
Sikkens Cetol Wetterschutz Isoliergrund Lasur - Grundierung
Wasserbasierte, deckende Grund- und Zwischenbeschichtung für außen und innen. Zur wirkungsvollen Verminderung von Verfärbungen durch wasserlösliche Holzinhaltsstoffe.
- Rezeptur: wasserbasiert
- Farbe / Farbton : Weiß
- Verbrauch: ca. 10 m² / Liter
- Trockenzeit: Trockenzeiten bei Normklima 23 °C/50 % R.L. gemäß DIN 50014 und normaler Raumbelüftung: Staubtrocken nach ca. 1 Stunde. Überstreichbar nach ca. 4 Stunden. Schleifbar nach ca. 8 Stunden.
- Verarbeitung: Streichen, rollen oder spritzen, das Material ist streichfertig eingestellt.
- verfügbare Größen / Gebindegrößen: 1 Liter, 2,5 Liter, 10 Liter
Anwendungsbereich
Die deckende weiße Spezialgrundierung vermindert wirkungsvoll Verfärbungen durch wasserlösliche Holzinhaltstoffe. Die Anwendung erfolgt entsprechend DIN EN 927-1 für nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile (z. B. Dachuntersichten, Holzverkleidungen, Fachwerk etc.).
Eigenschaften
- ist schnelltrocknend, geruchsneutral, hoch elastisch
- sehr gute Haftung auf rohem Holz
- sehr gute Isoliereigenschaften
- gut wasserdampfdurchlässig und vermindert wirkungsvoll das Durchschlagen wasserlöslicher Holzinhaltstoffe bei Laubholzarten
Weitere Informationen und Technisches zu Sikkens Cetol Wetterschtuz Isoliergrund Lasur - Grundierung finden Sie im Technischen Merkblatt.
Grundregeln vor dem ersten Anstrich
Alle Beschichtungen und die erforderlichen Vorarbeiten müssen sich stets nach dem Objekt richten, d.h., sie müssen abgestimmt sein auf dessen Zustand und auf die Anforderungen, denen es ausgesetzt wird.
Die Weiterbehandlung/Entfernung von Farbschichten wie Schleifen, Schweißen, Abbrennen etc. kann gefährlichen Staub und / oder Dampf verursachen. Nass-Schleifen/Planschleifen sollte nach Möglichkeit angewandt werden. Arbeiten nur in gut gelüfteten Bereichen durchführen. Angemessene (Atem-) Schutzausrüstung anlegen, falls erforderlich.
Material vor Gebrauch umrühren. Bei manchen Holzarten, besonders bei Laubhölzern kann es aufgrund natürlich vorhandener Holzinhaltsstoffe bei der Verwendung von wasserverdünnbaren Beschichtungsmaterialien zu Verfärbungen kommen. Diese Inhaltsstoffe können auch bei bereits vorhandenen Grund- und Zwischenbeschichtungen zu Verfärbungen in der weiteren Beschichtung führen, selbst wenn sie zunächst nicht sichtbar sind.
Die Holzfeuchtigkeit bei Anwendung von Cetol Wetterschutz Isoliergrund darf max. 15 % betragen.
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, griffig und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen wie z. B. Fett, Wachs oder Poliermittel sein. Die zu beschichtenden Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu prüfen.
Vor dem ersten Anstrich sollten Sie sich Gedanken machen, welches Zubehör Sie benötigen. Als kleine Stütze folgt eine kurze Checkliste:
- Pinsel, um auch an schwer zugänglichen Bereichen sauber arbeiten zu können
- Farbroller, zum großflächigen Aufbringen der Lasur
- Spritzen, zum Beispiel mit dem Airless Spritzverfahren
- Klebeband schützt zum Beipiel Fenster vor Farbe und Sie können unbesorgt streichen
- Abdeckfolie schützt Böden vor Verunreinigungen