Das tut deiner Gesundheit und unserer Umwelt gut. Diese Lasur eignet sich für farblose oder farbige diffusionsoffene Anstriche im Innenbereich, insbesondere auf Bauteilen aus Nadel- und Laubholz, wie z.B. Paneele, Leisten, Deckenverschalungen, Wandvertäfelungen. Doch man kann PANELLAKK auch hervorragend zum Einfärben/Lasieren von Holzfußböden einsetzen, die anschließend mit einem Parkettlack versiegelt werden.
Die professionelle Lasur von JOTUN bietet einen hochwertigen UV-Schutz, der ein Vergilben der Holzfarbe deutlich verzögert. Das bedeutet längere Renovierungsintervalle und Schutz der Wohnqualität. Es wird eine edle, seidenmatte Oberflächenoptik erzielt. Die Lasurschicht ist dabei auf Speichel- und Schweißechtheit geprüft und erfüllt höchste Anforderungen.
PANELLAKK ist schnell trocknend und schon deshalb angenehm zu verarbeiten. Nach 30 Minuten ist der Anstrich staubtrocken, nach ca. 1 Stunde überstreichbar. Um heutigen Ansprüchen gerecht zu werden, ist PANELLAK natürlich 100% lösungsmittelfrei.
Anwendung
Trockenzeit 2 Std.
Glanzgrad Matt
Ergiebigkeit 11 m²/Liter
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Sikkens Cetol HLS Extra - Teak 2,5 L | Dünnschichtlasur für Holzbauteile | Holzschutz für Außen
Lösemittebasierte, transparente, seidenglänzende Dünnschichtlasur auf Alkydharzbasis im Ein-Topf-System mit EXTRA Witterungsschutz, für außen. Profi Holzlasur von Sikkens. Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung von Sikkens für nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Bauteile. Geeignet auch als Grundbeschichtung für maßhaltige Bauteile im Außenbereich.
Verbrauch: Ca. 60-80 ml/m² pro Beschichtung. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln
Farbton: Teak
Glanzgrad: Seidenglänzend
Gebindegröße: 2,5 Liter
Trockenzeit: Bei + 23°C und max. 50% rel. Luftfeuchte nach ca. 18-24 Stunden überstreichbar
Anwendungsbereich
Zum Schutz und zur Gestaltung, als Erst- und Renovierungsbeschichtung von Holz und Holzbauteilen außen mit UV-Schutz. Für nicht maßhaltige Holzbauteile ist das Sikkens Cetol HLS extra im Dreischichtaufbau anzuwenden (z. B. Holzhäuser, Verschalungen, Fachwerk, Pergolen, Gartenmöbel usw.). Für maßhaltige Holzbauteile wird die Lasur als Grundbeschichtung verwendet (z.B. Fenster und Außentüren).
Eigenschaften
Holzlasur mit hoher UV-Schutz
seidenglänzende Optik
gute Eindringtiefe
gute Anfeuerung der Holzmaserung
optimaler Schutz
offenporig, Wasser abweisend, feuchtigkeitsregulierend
einfach zu verarbeiten und leicht zu renovieren
mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden
geringe Dichte (Dünnschichtlasur)
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Sikkens Cetol Novatech - Ebenholz 1 L | Holzlasur für Außen | Seidenglänzende Beschichtung
Lösemittelbasierte, transparente, seidenglänzende Grund- und Schlussbeschichtung (2-Schicht System) für begrenzt maßhaltige Bauteile. Geeignet auch als Zwischen- und Schlussbeschichtung auf maßhaltigen Bauteilen im Außenbereich.
Verbrauch: Ca. 50-65 ml/m² pro Beschichtung. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln
Rezeptur: Lösemittelhaltig
Farbton: Ebenholz
Glanzgrad: Seidenglänzend
Gebindegröße: 1 Liter
Trockenzeit: Bei + 23°C und max. 50% rel. Luftfeuchte nach ca. 16 Stunden überstreichbar
Anwendungsbereich
Für umweltschonenden und wirtschaftlichen Schutz und zur Gestaltung von Holz und Holzbauteilen im Außenbereich. Die Anwendung erfolgt für nicht maßhaltige Holzbauteile im EinTopf-System (z. B. Holzhäuser, Verschalungen, Fachwerk, Pergolen u.s.w). Für maßhaltige Holzbauteile wird Cetol HLS extra* als Grundbeschichtung verwendet (Fenster und Außentüren). Die Zwischenund Schlussbeschichtung maßhaltiger Holzbauteile erfolgt dann mit Cetol Novatech.
Eigenschaften
Hoher UV-Schutz und langfristige Wetterbeständigkeit
Ansatzfreies Verarbeiten auch bei großen Flächen
Besonders wirtschaftlich in der Renovierung
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt