Inhalt: 3 Liter (25,16 €* / 1 Liter)
Inhalt: 2.7 Liter (19,07 €* / 1 Liter)
Inhalt: 10 Liter (24,00 €* / 1 Liter)
Unsere Highlights
Andere Kunden fanden auch folgendes interessant:
Was ist eine Öllasur und welche Vorteile bietet sie für Holzoberflächen?
Eine Öllasur ist eine spezielle Holzschutzlasur, die das Holz mit Ölen und Harzen tiefenwirksam schützt und gleichzeitig eine natürliche Optik bewahrt. Im Vergleich zu anderen Lasuren-Typen bietet die Öllasur eine hohe UV-Beständigkeit und eine wasserabweisende Wirkung. Das Holz bleibt atmungsaktiv und bleibt somit länger geschützt. Außerdem ist eine Öllasur einfach aufzutragen und zu pflegen.
So wird eine Öllasur aufgetragen
Öllasuren werden am besten auf sauberen, trockenen und staubfreien Holzoberflächen aufgetragen. Mit einem Pinsel oder einer Rolle kann die Öllasur gleichmäßig verteilt werden. Durch die feuchtigkeitsspendenden und schützenden Eigenschaften ist sie ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Außerdem betont sie die natürliche Schönheit der Holzmaserung und sorgt für eine widerstandsfähige Oberfläche, die vor Witterungseinflüssen und Feuchtigkeit geschützt ist.
Diese Unterschiede gibt es zwischen einer Öllasur und anderen Lasuren-Typen
Öllasuren unterscheiden sich von anderen Lasuren-Typen, da sie das Holz nicht nur oberflächlich versiegeln, sondern auch tief in das Holz eindringen und somit eine besondere Tiefenwirkung erzielen. Dadurch wird eine langanhaltende Schutzfunktion und ein natürlicher Farbton erzielt. Auch die Anwendung ist anders: Öllasuren werden in der Regel dünn aufgetragen und nach kurzer Einwirkzeit auspoliert, während andere Lasuren-Typen meist mehrere Schichten erfordern.
So lang hält eine Öllasur auf Holzoberflächen
Eine Öllasur kann auf Holzoberflächen je nach Beanspruchung bis zu drei Jahren halten. Die Haltbarkeit wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel der Art des Holzes, der Sonneneinstrahlung und der Luftfeuchtigkeit. Es empfiehlt sich daher, die Oberflächen regelmäßig zu pflegen und bei Bedarf nachzulackieren, um die Schutzwirkung der Öllasur zu erhalten.